zurück

Spektakuläre Sachsenpokal-Auslosung: Lok trifft auf Aue, Zwickau erneut vor schwieriger Aufgabe

Leipzig – Am Montag, einen Tag nach Abschluss der Spiele der 3. Runde, wurde das Achtelfinale im Sachsenpokal ausgelost. Dabei kamen zwei äußerst reizvolle Duelle zustande.

Drittligist FC Erzgebirge Aue, der in den letzten beiden Endspielen gegen Lok Leipzig und Dynamo Dresden als Verlierer vom Platz ging, wird im November auswärts im Bruno-Plache-Stadion antreten und will sich für die Niederlage im Pokal-Finale im Mai revanchieren. Damals unterlagen die Veilchen im Elfmeterschießen und verpassten somit die Qualifikation für den DFB-Pokal.

Ein echtes Highlight, das von Anja Kühn, Büroleiterin von Dr. Christiane Schenderlein im Deutschen Bundestag, gezogen wurde.

Auch beim FSV Zwickau werden unangenehme Erinnerungen wach: Der Regionalligist muss zum VfB Empor Glauchau reisen. Vor einem Jahr scheiterten die Schwäne dort ebenfalls im Achtelfinale – damals spielte Glauchau sogar noch in einer tieferen Liga.

Der Chemnitzer FC hat das günstigste Los unter den Regionalligisten gezogen und tritt beim sechstklassigen Reichenbacher FC an.

Der überraschende Achtelfinalist SSV Fortschritt Lichtenstein, der Lipsia Eutritzsch eliminieren konnte, empfängt den Dresdner SC, einen weiteren Sachsenligisten.

4. Liga (Regionalliga) - 3. Liga

5. Liga (Oberliga) - 4. Liga

6. Liga (Sachsenliga) - 4. Liga

6. Liga - 5. Liga

7. Liga (Landesklasse) - 5. Liga

7. Liga - 6. Liga

Die acht Begegnungen sollen am Wochenende des 15. und 16. November stattfinden. Als Ausweichtermin ist der 19. November, der Buß- und Bettag, vorgesehen. Die exakten Ansetzungen werden in den nächsten Tagen bekanntgegeben.