Sachsenpokal: Deutliche Siege und unerwartete Ergebnisse in der ersten Runde
Leipzig – in der Auftaktrunde des Sachsenpokals überraschte das Wochenende mit einigen unerwarteten Ergebnissen, während die Favoriten teilweise mit hohen Siegen überzeugten. Im Durchschnitt fielen pro Begegnung (ohne Elfmeterschießen) fünf Treffer.
Kurzübersicht
KI-generierte Zusammenfassung des Berichts
Im Norden Sachsens setzte sich der Kreisoberligist FC Bad Lausick mit 4:1 (2:0) gegen den höherklassigen Bornaer FV durch. Nach dem Gewinn des Kreispokals gelang Lennard Wenzel, Eric Ziffert, Julien Peter und Kevin Prochaska erneut der Sieg gegen Borna. In der zweiten Runde wartet nun der FSV Oderwitz als Gegner.
Eine weitere Überraschung lieferte der SV Panitzsch/Borsdorf. Der Vertreter der siebten Liga bezwang den Sechstligisten SSV Markranstädt mit 3:2 (2:2). Die Tore erzielten Collin Weber, Tony Kaiser und Karl Remler, während Luis Schulz und Lukas Peter für Markranstädt nur ausgleichen konnten. Das nächste Spiel findet zuhause gegen den SV Bannewitz statt.
Auch der FC Blau-Weiß Leipzig sorgte mit einem 3:1 (1:0) gegen den SV Naunhof für eine kleine Sensation. Im kommenden Spiel empfängt man den Chemnitzer FC.
Trotz des Abstiegs des FSV Motor Marienberg überraschte der VfB Schöneck am Sonntag mit einem klaren 5:1-Erfolg gegen den aktuellen Ligakonkurrenten.
Für die Vogtländer trafen Jan Luderer mit einem Doppelpack sowie Tim Müller, Tom Schulz und Marcel Schlosser. In der zweiten Runde gastiert der VfB Empor Glauchau, der im Vorjahr das Halbfinale erreichte.
Zwei Oberligisten kehrten am Sonntag mit beeindruckenden 10:0-Siegen zurück nach Hause.
Der Regionalliga-Absteiger VFC Plauen gewann deutlich gegen den Kreispokalsieger SV Lok Glauchau/Niederlungwitz. Johan Martynets, Lenny Plank und Isaac Eichie erzielten jeweils zwei Tore.
Auch der Vogtland-Rivale VfB Auerbach traf beim Erzgebirgischen SV Lichtenberg zehnmal, davon sogar dreimal zwischen der 24. und 27. Minute. Max Roscher und Aleksandrs Guzlajevs standen jeweils als Doppeltorschützen auf dem Spielbericht.
Gegen den größten Außenseiter des diesjährigen Wettbewerbs, den Kreisligisten SV Hirschstein, erzielte der SV Tapfer Leipzig neun Treffer. Für den Sachsenligisten aus der sechsten Liga gelang Yusuf Dogan ein Hattrick.
Die zweite Runde startet bereits am Wochenende des 6. und 7. September. Dann steigen auch der Topfavorit Erzgebirge Aue sowie die fünf Regionalligisten in den Wettbewerb ein.