HSV-Blog: Die Rothosen bringen die Herzen der Fans zum Beben
Hamburg – Der Countdown läuft! Anfang Juli hat der HSV mit der Vorbereitung auf die neue Saison begonnen.
Während Cheftrainer Merlin Polzin (34) gemeinsam mit seiner Mannschaft die Basis für eine erfolgreiche Spielzeit legen möchte, werden hinter den Kulissen weiterhin die Kaderplanungen vorangetrieben. Wer wird neu dazustoßen? Wer verlässt den Verein?
In unserem HSV-Blog halten wir Euch stets über alle Neuigkeiten rund um den Kader, mögliche Transfers und Geschehnisse im Volkspark auf dem Laufenden.
Viele Anhänger werden sich noch gut daran erinnern: Am vergangenen Mittwoch lud der HSV traditionell zum Fannachmittag ein – dieses Mal fand die Veranstaltung auf dem Gelände von adidas in Herzogenaurach statt.
Über 600 Fans hatten die Gelegenheit, ihre Idole hautnah zu erleben, Autogramme zu ergattern und Erinnerungsfotos mit den Spielern zu machen.
Neben dem Team waren auch Trainer Merlin Polzin (34) sowie die Vorstandsmitglieder Stefan Kuntz (62) und Eric Huwer (41) mit von der Partie.
Peinlich: HSV-Torwarttalent Hannes Hermann (20) zog sich am vergangenen Freitag beim Testspiel der U21 eine Verletzung zu – nun steht die Diagnose fest.
Demnach erlitt Hermann einen Außenbandriss im Sprunggelenk, was ihn für etwa vier Wochen ausfallen lässt. Aufgrund der Verletzung konnte er nicht mit ins Trainingslager nach Herzogenaurach reisen.
Es geht voran: Nach der ersten Trainingseinheit am Montag absolvieren die HSV-Profis am Dienstag im Trainingslager in Herzogenaurach gleich zwei Einheiten.
Coach Merlin Polzin (34) ruft seine Mannschaft um 11 Uhr sowie um 16:30 Uhr zum Training auf den Platz. Auch Neuzugang Yussuf Poulsen (31) wird erstmals dabei sein. Beide Einheiten werden unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchgeführt.
Am Montag startet der HSV ins erste Trainingslager der Saisonvorbereitung. Auf dem adidas-Gelände in Herzogenaurach wollen die Rothosen bis Freitag den Grundstein für eine erfolgreiche Saison legen.
Dabei sind 33 Spieler, darunter auch Nachwuchstalente wie Emmanuel Johnson (17), Colin Poppelbaum (18), Lukas Bornschein (20), Dorian Migalić (19), Moritz Reimers (18) und Omar Megeed (19).
Immanuel Pherai (24) und Hannes Hermann (20) müssen verletzungsbedingt in Hamburg bleiben.
Das Testspiel gegen den FC Kopenhagen wurde vom HSV auf X um 15 Minuten nach hinten verschoben – viele Anhänger standen wegen Staus noch auf der Anreise.
"Wir verstehen die Enttäuschung, da eine spätere Anstoßzeit organisatorisch nicht möglich ist", teilte der Verein mit.
Der Transfer von Stürmer Yussuf Poulsen von RB Leipzig zum HSV steht laut Sky kurz vor dem Abschluss.
Die Ablösesumme soll etwa 1,5 Millionen Euro betragen, dazu kommen Bonuszahlungen. RB Leipzig zahlt dem Dänen eine Abfindung von rund einer Million Euro. Sein Gehalt im Volkspark soll sich auf etwa zwei Millionen Euro belaufen.
Immanuel Pherai wird dem HSV wegen einer Knieverletzung für mehrere Wochen fehlen. Der 24-Jährige zog sich im ersten Sommertraining einen Innenbandriss im linken Knie zu.
Wegen seiner Teilnahme am Gold Cup kam der Nationalspieler Surinams erst verspätet in die Vorbereitung. Seit seinem Wechsel von Eintracht Braunschweig vor zwei Jahren hatte Pherai immer wieder mit Verletzungsproblemen zu kämpfen.
Am Freitag präsentierte der HSV sein neues Auswärtstrikot, das am Samstag bei der Partie gegen den FC Kopenhagen erstmals getragen wird.
Das Jersey soll die Vielfalt der Fans und des Vereins symbolisieren, teilte der Klub mit. Inspiriert von den 1980er-Jahren richtet sich das Trikot an alle, die die Farben des Vereins mit Stolz tragen.
Auch am ersten Bundesliga-Spieltag, wenn der HSV bei Borussia Mönchengladbach antritt (24. August, 17:30 Uhr), wird das Trikot zum Einsatz kommen.
Farid Alfa-Ruprecht, der 2022 zum Nachwuchs von Manchester City wechselte, steht vor einer Rückkehr nach Deutschland.
Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano steht der 19-Jährige vor einem Wechsel zu Bayer Leverkusen. Die Werkself soll für den Youngster rund 5,8 Millionen Euro zahlen. Alfa-Ruprecht spielte bisher ausschließlich in den U18- und U21-Mannschaften der Citizens.
In der vergangenen Saison gelangen ihm in zwölf Partien der Premier League 2 sieben Tore und drei Vorlagen. Seit Februar pausiert er verletzungsbedingt.
Kommt er als Verstärkung? Wie das "Hamburger Abendblatt" zuerst berichtete, möchte der HSV Mittelfeldspieler Nicolás Capaldo (26) von RB Salzburg verpflichten. Die Verhandlungen zwischen den Klubs laufen bereits intensiv.
Der Argentinier ist seit 2021 für Salzburg aktiv und besitzt einen Vertrag bis 2026. Sein Marktwert wird auf fünf Millionen Euro geschätzt, der HSV hofft jedoch, wegen der kurzen Restlaufzeit einen günstigeren Preis erzielen zu können.
Capaldo ist im zentralen Mittelfeld flexibel einsetzbar – sowohl als Achter als auch als Sechser. Mehrere Quellen berichten, dass der Transfer bald über die Bühne gehen könnte.
Der Abschied steht bevor: HSV-Torwart Matheo Raab (26) wurde für Verhandlungen mit anderen Klubs freigestellt, wie der Verein am Mittwoch mitteilte.
Laut "Sky" steht Raab vor einem Wechsel zum 1. FC Union Berlin. Ein Medizincheck soll bereits für Donnerstag angesetzt sein. Bei den Eisernen würde Raab auf Ex-HSV-Trainer Steffen Baumgart (53) treffen.
Schon seit einigen Wochen gibt es Gerüchte, dass Raab mit seiner Rolle als Ersatzkeeper hinter Stammtorwart Daniel Heuer Fernandes (32) unzufrieden ist und über einen Abschied nachdenkt.
Raab wechselte im Sommer 2022 vom 1. FC Kaiserslautern zum HSV. In drei Jahren absolvierte er lediglich 22 Pflichtspiele für die Rothosen.
Ein Verbleib scheint unwahrscheinlich – wie geht es weiter mit Aufstiegsheld Davie Selke (30)? Berichten zufolge zieht es ihn eventuell in die Türkei, Details sind aber noch unklar.
Der türkische Transferexperte Ertan Süzgün berichtet, dass Selke sich mit Antalyaspor geeinigt haben soll. Die "Bild" hingegen schreibt, dass er über eine Zukunft in Istanbul nachdenkt.
Weder Galatasaray, Fenerbahce noch Besiktas zeigen Interesse; vielmehr soll einer der kleineren Erstligisten aus Istanbul infrage kommen. Selke führt zudem Gespräche mit Vereinen aus anderen Ländern.
Ludovit Reis absolvierte am Sonntag sein Debüt für den FC Brügge. Der 25-Jährige stand gegen die Glasgow Rangers in der Startelf und erzielte mit einem sehenswerten Schuss aus rund 16 Metern das 2:0.
Die Freude währte jedoch nur kurz: Nach 35 Minuten musste Reis verletzt vom Platz. Bei einem harmlosen Zweikampf stürzte er auf die rechte Schulter, die ihm in der Vergangenheit bereits Probleme bereitet hatte. Von der Bank aus musste er mit ansehen, wie die Rangers den Ausgleich erzielten.
Das Ibrox Stadium in Glasgow ist für den Mittelfeldspieler ein Unglücksort: Bereits im Sommer 2023 hatte sich Reis dort mit dem HSV an der Schulter verletzt und fiel monatelang aus.
Das nächste Testspiel-Highlight ist terminiert! Nach zwei Siegen in lockeren Vorbereitungspartien wartet Ende Juli ein besonderer Gegner im Volkspark.
Am 26. Juli trifft der Aufsteiger auf Olympique Lyon, den ehemaligen französischen Serienmeister, zur Saisoneröffnung. Anstoß ist um 15 Uhr.
Unklar bleibt, mit welcher Mannschaft Lyon antreten wird. Der Verein wurde wegen Schulden die Lizenz entzogen und droht der Abstieg in die zweite Liga. Eine Berufung läuft noch.
Das erste Highlight der Vorbereitung steht bereits am kommenden Samstag gegen den FC Kopenhagen an. Weitere Testspiele folgen gegen Sturm Graz (19. Juli) und RCD Mallorca (9. August).
Während eines Fotoshootings für das neue HSV-Trikot zog René Adler (40) das Jersey an und sorgte scherzhaft für Spekulationen über ein Comeback.
Per Instagram-Story gab Adler Entwarnung und lobte Daniel Heuer Fernandes (32): "Ich glaube, wir haben mit Ferro einen großartigen Torwart, der einen wesentlichen Anteil daran hat, dass wir bald wieder Bundesliga im Volkspark feiern können. Ich freue mich, seine Entwicklung zu verfolgen."
Heuer Fernandes zeigte sich erleichtert und reagierte mit einem Augenzwinkern: "Endlich machst du es offiziell. Ich wurde schon nervös."
Adler konnte sich einen Seitenhieb nicht verkneifen: "Das schönere Trikot trage natürlich ich."
Verstärkt sich der HSV mit einem ehemaligen Nationalspieler? Laut dem "Hamburger Abendblatt" zeigen die Rothosen Interesse an Armel Bella-Kotchap (23) vom FC Southampton.
Sportvorstand Stefan Kuntz (62) kennt den Innenverteidiger gut und verhalf ihm 2021 zum Debüt in der U21-Nationalmannschaft. 2022 bestritt Bella-Kotchap sogar zwei Länderspiele für die A-Nationalmannschaft und war bei der WM in Katar im Kader.
Sein Vertrag bei Southampton läuft noch ein Jahr, in der vergangenen Saison absolvierte er jedoch nur vier Einsätze. Neben dem HSV sollen weitere Klubs Interesse zeigen.
Am Freitag stellte der Verein das neue Heimtrikot für die kommende Bundesliga-Saison vor.
Das Design soll "Tradition und Geschichte" widerspiegeln, wurde in den typischen Vereinsfarben Schwarz, Weiß und Blau mit einem Zick-Zack-Retro-Muster gestaltet. Die Vorlage kommt aus der Saison 1994/95.
Das neue Shirt wird in der kommenden Saison von den Männer- und Frauenmannschaften bei Heimspielen getragen.
Der HSV sucht weiterhin nach Verstärkungen. Laut BBC haben die Rothosen ein Angebot beim FC Chelsea für Lesley Ugochukwu abgegeben.
Der 21-jährige zentrale Mittelfeldspieler soll ausgeliehen werden. Ugochukwu wechselte 2023 für 27 Millionen Euro von Stade Rennes zu Chelsea, wurde in der vergangenen Saison aber an den FC Southampton verliehen, mit dem er abstieg.
Auch der FC Valencia zeigt Interesse. Chelsea bevorzugt laut BBC allerdings einen Verkauf statt einer weiteren Ausleihe.
Nach sieben Jahren verlässt Nicolas Oliveira den HSV und wechselt zum Drittligisten Jahn Regensburg.
Sportdirektor Claus Costa erklärte: "Nico hat sich stetig weiterentwickelt und sich von der U21 zu einem festen Bestandteil im Profikader entwickelt. Unter Berücksichtigung seiner Perspektiven haben wir gemeinsam entschieden, dass ein Wechsel seine Entwicklung fördert. Wir wünschen ihm viel Erfolg in Regensburg."
Der Außenverteidiger kam 2018 vom Eimsbütteler TV zum HSV und durchlief alle Jugendmannschaften. Für die U21 absolvierte er 67 Spiele. Im Sommer 2023 unterschrieb er seinen ersten Profivertrag.
Den Durchbruch im Profiteam schaffte Oliveira jedoch nicht richtig und kam nur zu fünf Einsätzen. "HSV und Hamburg waren mein Zuhause. Ich nehme viele Erinnerungen mit und danke allen für die Unterstützung", verabschiedete er sich.
Die bisherigen Spekulationen scheinen sich zu drehen: Während RB Leipzig angeblich Davie Selke zurückholen wollte, ist der HSV nun laut "Abendblatt" auf Yussuf Poulsen (31) scharf.
Der erfahrene Däne wurde in Leipzig zuletzt immer weniger eingesetzt. Mit 233 Bundesliga-Spielen und 49 Toren wäre er für Hamburg eine wertvolle Verstärkung. Poulsen soll bereit sein, beim Gehalt Abstriche zu machen.
Abwehrspieler Lucas Perrin fehlte beim Trainingsstart am Mittwoch, da er vom HSV freigestellt wurde, um einen neuen Klub zu finden.
Wie auf X zu sehen ist, posierte Perrin bereits mit einem Schal des spanischen Erstligisten Sporting Gijon. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus.
Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 hat für die HSV-Profis offiziell begonnen.
Die Hälfte der Spieler absolvierte am Montag ihre Leistungstests, die andere Hälfte folgt am Dienstag. Ein kurzes Video zeigt Stürmer Robert Glatzel (31) beim Laufbandtraining.
Die Zukunft von Davie Selke beim HSV bleibt ungewiss. Am Mittwoch beginnt der Bundesliga-Aufsteiger mit der Vorbereitung, zuvor werden medizinische Checks durchgeführt.
Selke ist zumindest zurück in Hamburg und wurde am Samstagmorgen beim Joggen an der Alster gesehen, wie aus seinem Instagram-Profil hervorgeht. Ob das der Start für seine Fitnessvorbereitung beim HSV ist, bleibt abzuwarten.
Ein weiteres Testspiel in der Vorbereitung ist angesetzt: Am 19. Juli treffen die Rothosen im Trainingslager in Herzogenaurach auf den österreichischen Meister Sturm Graz. Anpfiff ist um 16 Uhr.
Am Samstag reist das Team zurück nach Hamburg.
Obwohl der offizielle Bundesliga-Spielplan erst am Freitag veröffentlicht wird, steht der HSV-Anstoß bei Bayern München bereits fest.
Die Rothosen sind am 3. Spieltag (12. bis 14. September) zu Gast in der Allianz Arena. Die DFL gab zudem bekannt, dass das Eröffnungsspiel zwischen Bayern und RB Leipzig stattfindet.
Neuer Investor beim HSV: Die Sparda-Bank Hamburg, schon seit 2023 Exklusivpartner, erwarb rund 7,5 Prozent der Anteile an der HSV Fußball AG & Co. KGaA von der Kühne Holding AG.
Damit ist die Genossenschaftsbank nach dem HSV e.V. und der Kühne Holding der drittgrößte Anteilseigner.
Die Kühne Holding sicherte sich außerdem erneut für drei Jahre die Namensrechte am Volksparkstadion. "Dieser traditionsreiche Name soll erhalten bleiben", sagt Klaus-Michael Kühne ().
Das soll der Verein jährlich mit rund vier Millionen Euro honorieren.
Schmerzliche Strafen für den HSV: Wegen unsportlichen Verhaltens seiner Fans muss der Klub insgesamt 123.180 Euro an den DFB zahlen.
Am 19. April beim Auswärtsspiel in Gelsenkirchen wurden zwölf Rauchtöpfe, 45 Blinker sowie mehrere Feuerwerkskörper gezündet. Dafür muss der HSV 102.480 Euro bezahlen.
Weitere Strafen in Höhe von 14.400 Euro und 6.300 Euro kommen wegen ähnlicher Vorfälle bei Spielen in Berlin und Münster hinzu.
Die erste Runde im DFB-Pokal ist terminiert: Der HSV tritt am Samstag, 16. August, beim Regionalligisten FK Pirmasens an. Anstoß ist um 13 Uhr.
Für den HSV ist dies das erste Pflichtspiel der Saison.
Der HSV und Angreifer Andras Nemeth gehen getrennte Wege. Der Ungar kehrt in seine Heimat zurück und wird künftig für Puskas Akademia FC spielen.
Sportdirektor Claus Costa erklärte: "Wir sind übereingekommen, dass dies die beste Lösung für beide Seiten ist."
Nemeth war im Januar 2023 vom KRC Genk zum HSV gekommen, konnte aber nie die Erwartungen erfüllen. Er kam auf 42 Einsätze mit nur zwei Toren. In der vergangenen Saison war er an Preußen Münster ausgeliehen.
Der Wechsel von Rayan Philippe zum HSV steht kurz bevor. Um Verletzungen zu vermeiden, trainiert der 24-Jährige bei seiner aktuellen Eintracht Braunschweig nicht mehr mit.
Der Braunschweiger Geschäftsführer Benjamin Kessel sagte: "Es macht wenig Sinn, wenn er alleine seine Runden dreht."
Philippe hat mehrere Angebote, unter anderem von Werder Bremen und 1. FC Köln, möchte jedoch zum HSV wechseln. Die Vereine verhandeln noch über die Ablösesumme.
Nach dem Bundesliga-Abstieg von Holstein Kiel steht ein Neustart an, bei dem Fiete Arp nicht mehr mitwirkt. Sein neuer Verein steht bereits fest.
Arp galt als großes Talent beim HSV und wechselte früh zu Bayern München, wo er den Druck nicht bewältigen konnte. Auch in Kiel konnte er nicht dauerhaft überzeugen, nun endet seine Zeit dort wohl endgültig.
Im letzten Gruppenspiel der WM-Qualifikation kam Immanuel Pherai trotz des Ausscheidens erneut nur zu einem Kurzeinsatz.
Beim 0:0 wurde er nach 66 Minuten eingewechselt und sah kurz darauf die gelbe Karte.
Für Pherai und Suriname beginnt im Herbst die entscheidende Gruppenphase zur WM 2026. Gegner sind Panama, El Salvador und Guatemala.
Die Saisonvorbereitung des HSV nimmt Gestalt an: Am 12. Juli (16 Uhr) findet ein Testspiel beim dänischen Spitzenclub FC Kopenhagen statt.
Zwischen den Vereinen besteht seit Jahren eine enge Fanfreundschaft. Dennoch wird es kein einfaches Spiel, da Kopenhagen das dänische Double in der vergangenen Saison gewann.
Im Gold Cup kam Immanuel Pherai erstmals für Suriname zum Einsatz, nachdem er beim Auftaktspiel noch auf der Bank saß.
Im Spiel gegen Mexiko wurde er in der 71. Minute eingewechselt, beim Stand von 0:2, das auch bis zum Schluss bestand.
Die Niederlage bedeutete das vorzeitige Aus für Suriname in diesem Turnier.
Laut französischer Zeitung "L'Equipe" zeigt der HSV Interesse an Willem Geubbels (23) vom FC St. Gallen.
Der französische Angreifer erzielte 14 Tore in 31 Spielen in der Schweizer Super League. Auch weitere Klubs wie 1. FC Köln, Union Berlin und Borussia Mönchengladbach haben den Spieler im Blick.
Allerdings liegt Geubbels’ Marktwert laut Transfermarkt bei zehn Millionen Euro – für den HSV vermutlich zu teuer.
Ex-HSV-Profi Pierre-Michel Lasogga (33) hat seinen Rücktritt vom Fußball bekanntgegeben.
Er bedankte sich auf Instagram für die gemeinsame Zeit mit den Vereinen, Mitspielern und Trainern. Lasogga spielte viele Jahre für Hertha BSC und war zuletzt beim FC Schalke 04 aktiv. Die meisten Einsätze absolvierte er jedoch für den HSV (138 Spiele).
Beim HSV könnte sich auf der Torwart-Position etwas tun: Laut "Kicker" steht die Verpflichtung von U21-Nationaltorwart Nahuel Noll von der TSG Hoffenheim kurz bevor.
Noll spielte in der letzten Saison 29 Mal für Greuther Fürth in der 2. Bundesliga. Sein Marktwert liegt bei 1,5 Millionen Euro.
Es wird vermutet, dass Matteo Raab mit seiner Rolle als Nummer zwei hinter Heuer Fernandes unzufrieden ist und den Verein verlassen möchte.
Stürmer Tom Sanne (21) verlässt den HSV und wechselt zu Wacker Burghausen in die Regionalliga.
Der Offensivspieler kam 2021 vom FC St. Pauli in die HSV-U19 und absolvierte zwei Profispiele, in denen ihm ein Tor gelang. In der vergangenen Saison war er an Hannover 96 II und den FC Dordrecht ausgeliehen.
Club-Legende Horst Hrubesch beendet nach fünf Jahren als Nachwuchsleiter seine Tätigkeit beim HSV.
Der 74-Jährige gab bekannt, seinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Hrubesch erklärte, es sei Zeit für frischen Wind. Er werde dem Verein jedoch verbunden bleiben.
Hrubesch war Kapitän der HSV-Mannschaft, die 1983 den Europapokal gewann, arbeitete 19 Jahre beim DFB und half nach seiner Rückkehr 2020 als Interimscoach in unterschiedlichen Funktionen aus.
HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz würdigte Hrubeschs Verdienste und bedankte sich bei ihm und seiner Familie.
Offensivspieler Ransford-Yeboah Königsdörffer hat sich in der Sommerpause mit seiner Freundin Hannah verlobt.
Der 23-Jährige teilte ein Bild von der Verlobung auf Instagram.
Die Zukunft von Davie Selke bleibt offen, während der HSV bereits Alternativen sucht. Neben Matija Frigan bemühen sich die Rothosen besonders um Rayan Philippe von Eintracht Braunschweig.
Dem Vernehmen nach wurde Braunschweig ein Angebot über rund 2,5 Millionen Euro unterbreitet. Neben dem HSV zeigen auch Werder Bremen und 1. FC Köln Interesse.
Philippe erzielte in der vergangenen Saison 13 Tore und sicherte der Eintracht damit den Klassenverbleib.
Nach seiner Rückkehr zum HSV ist klar, dass Andras Nemeth keine Zukunft mehr in Hamburg hat. Laut NB1 steht er kurz vor einer Rückkehr nach Ungarn zu Puskás Akadémia.
Der 22-Jährige soll bereits einen Vertrag unterschrieben haben und wird in den nächsten Tagen präsentiert.
Vom 14. bis 18. Juli findet das Trainingslager des HSV in Herzogenaurach bei Adidas statt.
Der "Homeground" war unter anderem auch Trainingsstätte der DFB-Elf vor der Heim-EM. Für den letzten Tag ist ein Testspiel geplant, Gegner und Termin sind noch offen.
Das Interesse des HSV an Matija Frigan von KVC Westerlo ist bekannt. Laut "Daily Record" sind die Rothosen Favorit auf eine Verpflichtung des Kroaten, da die Glasgow Rangers ausgestiegen sind.
Frigan erzielte in der vergangenen Saison neun Tore für Westerlo, sein Marktwert wird auf fünf Millionen Euro geschätzt.
HSV-Verteidiger Miro Muheim (27) hat nach seinem Einsatz im Länderspiel der Schweiz gegen die USA Sommerpause.
Im Spiel in den USA wurde Muheim eingewechselt und absolvierte sein drittes Länderspiel. Immanuel Pherai wurde für Suriname bei einem 1:1 gegen El Salvador geschont.
Laut dänischer Zeitung "Tipsbladet" hat der HSV Interesse an Viborgs Angreifer Serginho (24).
Der Portugiese mit Kap-Verde-Wurzeln erzielte drei Tore und lieferte 13 Vorlagen in 16 Spielen. Sein Vertrag läuft bis 2026, sein Marktwert liegt bei 1,3 Millionen Euro.
Neben dem HSV zeigen auch Olympique Marseille, OSC Lille und Trabzonspor Interesse.
Ex-Profi Richard Golz (57) wird nicht für das HSV-Präsidium kandidieren. Seine Bewerbung wurde abgelehnt, wie er auf LinkedIn erklärte.
Golz wollte als Vizepräsident im Team von Felix Magath antreten, doch der Beirat hat seine Kandidatur nicht zugelassen. Er zeigt sich enttäuscht über die Entscheidung.
Verteidiger Jordan Torunarigha (27) steht kurz vor einem Wechsel zum HSV, berichtet "Sky".
Der ablösefreie Transfer vom KAA Gent soll bald abgeschlossen sein. Ein Medizincheck ist diese Woche geplant. Neben dem HSV sollen auch Anderlecht, Olympique Marseille und 1. FC Köln interessiert gewesen sein.
Immanuel Pherai wurde für den Gold Cup nominiert und spielt mit Suriname gegen Costa Rica, Mexiko und Dominikanische Republik.
Vorher steht noch ein WM-Qualifikationsspiel am Mittwoch gegen El Salvador an. Suriname führt die Gruppe mit neun Punkten an.
Der HSV zeigt Interesse an Jordan Torunarigha vom KAA Gent, berichtet die "Hamburger Morgenpost".
Der in Deutschland geborene Nigerianer hat einen auslaufenden Vertrag und wäre ablösefrei zu haben. Er hat 73 Bundesliga-Spiele für Hertha BSC absolviert und ist dem HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz gut bekannt.
Herzlichen Glückwunsch! HSV-Profi Emir Sahiti (26) hat seine Freundin Kim van den Berg geheiratet, wie zahlreiche Instagram-Fotos zeigen.
Der genaue Ort der Trauung ist unbekannt, aber das Wetter und die Umgebung sprechen gegen Hamburg.
Die ersten Testspielgegner stehen fest: Am 5. Juli trifft der HSV auf Bezirksligist TSV Elstorf, einen Tag später auf Regionalligist VfB Oldenburg.
Zum Zeitpunkt der Spiele wird die Mannschaft erst wenige Tage im Training sein. Trainer Merlin Polzin empfängt sein Team erstmals am 2. Juli auf dem Platz.
Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps macht HSV-Spieler Jean-Luc Dompé Hoffnungen auf eine Einladung zur französischen Nationalmannschaft.
Deschamps sagte, Dompé sei einer der Spieler, die noch beobachtet würden. Frankreich trifft in der Nations-League-Endrunde auf Spanien.
Obwohl die Offensive stark besetzt ist, lobte Deschamps Dompés Leistung in der zweiten Liga und den Aufstieg mit Hamburg.
Der Abschied von Davie Selke rückt näher. Neben RB Leipzig sollen nun auch Premier-League-Klubs wie West Ham, Fulham und Leeds United Interesse haben.
Mit Leeds gab es bereits Gespräche. Ein Verbleib Selkes beim HSV wird immer unwahrscheinlicher.
Der HSV bereitet sich auf den möglichen Abgang von Ludovit Reis vor und beobachtet Semih Sahin von SV Elversberg.
Der 25-Jährige absolvierte in der vergangenen Saison 22 Spiele und beide Relegationspartien. Im Rückspiel fiel er verletzt aus.
Laut "Sky" besteht Interesse an Rayan Philippe von Eintracht Braunschweig. Der Stürmer wollte eigentlich zu Mainz 05 wechseln, doch die Ablösesumme verhinderte den Transfer.
Ein Abschied von Braunschweig steht fest. Neben dem HSV zeigen auch Werder Bremen Interesse, konkrete Angebote liegen noch nicht vor.
Grund zum Feiern: Nach dem Aufstieg der Profis wurde die U16 des HSV Regionalliga-Meister.
Im Nordderby gegen Werder Bremen reichte den Hamburgern ein 4:2-Sieg, um den Titel perfekt zu machen.
Bereitet sich der HSV auf einen Abgang von Selke vor? Laut "Transferfeed" haben die Rothosen Stürmer Ibrahim Diabaté vom schwedischen GAIS im Visier.
Der 25-jährige Ivorer erzielte in 15 Spielen zehn Tore. Sein Marktwert liegt bei 175.000 Euro, eine Ablösesumme von rund drei Millionen Euro wird jedoch erwartet. Neben Hamburg zeigen auch Fortuna Düsseldorf und SC Heerenveen Interesse.
Die Verhandlungen zwischen dem HSV und Davie Selke stocken. Sein Vertrag läuft Ende Juni aus, eine Einigung steht noch aus.
Trotz des Wunsches, in Hamburg zu bleiben, wird Selke mit anderen Vereinen in Verbindung gebracht. Laut "Sky" denkt RB Leipzig über eine Verpflichtung nach. Gespräche haben bereits stattgefunden.
Für Selke wäre das eine Rückkehr an die frühere Wirkungsstätte (2015–2017).
Der HSV steht kurz vor der Verpflichtung von Nicolai Remberg (24) von Holstein Kiel, berichtet "Sky".
Die Ausstiegsklausel von 2,4 Millionen Euro soll aktiviert worden sein. Der Medizincheck ist für die kommenden Tage geplant.
In der vergangenen Saison bestritt Remberg 32 Ligaspiele, 26 davon in der Startelf. Der HSV setzte sich im Werben gegen Union Berlin und Werder Bremen durch.
Ludovit Reis möchte den HSV nach vier Jahren verlassen und zum FC Brügge wechseln. Angeblich wurde das Angebot auf 5,5 Millionen Euro erhöht.
Die Hamburger hoffen, dass Trainer Merlin Polzin ihn in einem persönlichen Gespräch doch noch vom Verbleib überzeugen kann.
Der HSV will Davie Selke unbedingt halten, doch es gibt ernsthafte Konkurrenz.
Ex-Coach Steffen Baumgart möchte Selke zum FC Union Berlin holen. Der vom HSV angebotene Zweijahresvertrag mit Option auf ein drittes Jahr müsste überarbeitet werden.
Der Spieler fordert laut "SportBild" einen Dreijahresvertrag und eine Gehaltserhöhung auf 1,8 Millionen Euro.
Laut LigaInsider ist der HSV an Nicolai Remberg von Holstein Kiel interessiert. Der 24-Jährige kann sowohl auf der Sechs als auch auf der Acht spielen.
Erste Gespräche fanden bereits statt, Remberg kann sich einen Wechsel vorstellen. Neben dem HSV zeigen Union Berlin, FC Augsburg und Mainz 05 Interesse.
Die Ausstiegsklausel beträgt 2,4 Millionen Euro.
Die Abschiede beim HSV gehen weiter: Marco Richter kehrt nach einem Jahr im Volkspark zum 1. FSV Mainz 05 zurück.
Richter absolvierte 28 Pflichtspiele für den HSV und bedankte sich herzlich für die Zeit beim Klub.
Seine Perspektiven in Mainz sind unklar.
Adedire Mebude verlässt den HSV nach nur einem halben Jahr und kehrt zum KVC Westerlo zurück.
Die Leihe war kein Erfolg: Der Engländer kam nur zu vier Einsätzen ohne Torbeteiligung.
Nach 15 Jahren beim HSV verabschiedet sich Valon Zumberi. Auf Instagram blickte er zurück und kritisierte auch die Vereinsführung.
Er dankte besonders den Fans für ihre Treue und nannte den Applaus ihnen. Gleichzeitig äußerte er Zweifel an bestimmten Personen im Verein.
Zumberis Zeit endete enttäuschend, er wurde von Verletzungen geplagt und spielte nur zweimal für die Profis.
Der Name Vuskovic könnte bald erneut beim HSV auftauchen: Luka Vuskovic, Bruder des gesperrten Mario Vuskovic, steht laut "Hamburger Abendblatt" im Fokus des Vereins.
Der 18-Jährige, der bei Tottenham Hotspur unter Vertrag steht, könnte sich eine Leihe zum HSV gut vorstellen. Die Chancen sind jedoch unklar.
Der HSV muss künftig ohne Torwart-Legende Tom Mickel (36) auskommen, der seine Karriere beendet hat.
Mickel wechselte im Alter von 20 Jahren von Energie Cottbus zum HSV und spielte dort fast durchgehend, außer eineinhalb Jahre bei Greuther Fürth.
In 13 Jahren absolvierte er nur sechs Pflichtspiele, stand aber oft auf der Bank und in 111 Spielen für die Zweitmannschaft auf dem Platz.
Ex-HSV-Talent Mats Köhlert verlässt nach sechs Jahren die Niederlande und wechselt nach Dänemark zu Bröndby.
Er war 2018/19 in der 2. Liga für den HSV aktiv, danach in den Niederlanden bei Willem II Tilburg und SC Heerenveen.
Köhlert bedankt sich für die Zeit in den Niederlanden, will sich aber einer neuen Herausforderung stellen.
Wegen starker Leistungen wurde Miro Muheim erneut in die Schweizer Nationalmannschaft berufen.
Trainer Murat Yakin nominierte ihn für Testspiele gegen Mexiko und die USA.
Einige Spieler feiern den Aufstieg, während die Verantwortlichen schon an die neue Saison denken. Die Vorbereitung startet am 2. Juli offiziell.
Andras Nemeth (22) hat in Hamburg keine Zukunft mehr und wird den Klub im Sommer verlassen.
Der Angreifer hatte zwei schwierige Jahre beim HSV und als Leihspieler. Sein Berater bestätigte, dass mehrere Vereine aus verschiedenen Ländern Interesse zeigen.
Felix Magath wollte Präsident des HSV e.V. werden, doch seine Kandidatur wurde abgelehnt, wie das "Hamburger Abendblatt" berichtet.
Der Beirat lehnte ihn wegen inhaltlicher Differenzen ab. Magath zeigte sich enttäuscht. Marcell Jansen, amtierender Präsident, verzichtet auf eine Wiederwahl.
Die Mannschaft feierte auf dem Rathausbalkon mit den Fans den Aufstieg und sang dabei die Vereinshymnen.
Vor dem Rathaus fanden sich zahlreiche Fans ein, um ihre Helden zu feiern.
Die große Aufstiegsfeier in Hamburg ist für Montag geplant. Über 120.000 Besucher werden erwartet.
Die Rothosen planen für die neue Saison Verstärkungen – Interesse besteht an Max Johnston von Sturm Graz.
Auch andere europäische Klubs beobachten den 21-jährigen Rechtsverteidiger.
Als Tabellenführer kann der HSV am Sonntag in Fürth Meister werden, die Schale wird aber erst am Montag in Hamburg übergeben.
Sportdirektor Claus Costa wurde Opfer eines Autodiebstahls, berichtete "BILD".
Unbekannte stahlen Teile aus seinem Mercedes. Bereits im November wurden HSV-Stürmer Davie Selke Scheinwerfer gestohlen, zudem wurde in seine Wohnung eingebrochen.
Ex-Profi David Jarolim übernachtete nach der Aufstiegsparty im Volksparkstadion.
Er wollte ursprünglich bei Ivica Olic schlafen, um die Familie nicht zu stören, blieb dann aber beim HSV.
Mario Vuskovic, trotz Dopingsperre weiterhin Teil des Teams, unterstützt den HSV weiterhin.
Schlechte Nachrichten: Immanuel Pherai verletzte sich am rechten Arm und musste das Training abbrechen.
Das Heimspiel gegen Ulm ist ausverkauft, der HSV warnt vor Betrug bei Ticketkäufen über nicht autorisierte Plattformen.
Defensivspieler Dennis Hadzikadunic wird in dieser Saison voraussichtlich nicht mehr zum Einsatz kommen.
Er zog sich schwere Verletzungen in Darmstadt zu, sein Leihvertrag läuft nur diese Saison.
Der HSV soll Interesse an Leo Scienza von 1. FC Heidenheim haben, berichtete der belgische Journalist Sacha Tavolieri.
Club Brugge zeigt ebenfalls Interesse.
Die HSV-Frauen müssen weiter auf den Aufstieg warten, haben aber noch Chancen.
HSV-Fans randalierten in einem ICE, Körperverletzung und Beleidigungen führten zu Ermittlungen.
Nach der U17 ist auch die U19 im Viertelfinale der deutschen Meisterschaft ausgeschieden.
Die U17 verlor nach einem dramatischen Spiel gegen Borussia Dortmund.
Der HSV zeigt Interesse an Bayern-Torhüter Daniel Peretz (24), berichtet "Sky".
Der israelische Keeper hat kaum Spielzeit und wäre eventuell per Leihe oder mit Rückkaufoption zu haben.
Der HSV hat Nachwuchsspieler Joel Agyekum (20) mit einem Profivertrag ausgestattet.
Der HSV plant eine gemeinsame Aufstiegsfeier der Männer und Frauen am 19. Mai.
Linksverteidiger Miro Muheim und Winter-Neuzugang Aboubakar Soumahoro absolvierten Teile des Mannschaftstrainings nach Verletzungen.
Schiedsrichter Florian Lechner leitet das Spiel HSV gegen KSC.
Am Sonntag droht in Hamburg ein Verkehrschaos wegen des HSV-Heimspiels und des Stadtmarathons.
Noah Katterbach kehrte nach Kreuzbandriss ins Training zurück, Bakery Jatta setzt seine Reha fort.
Der HSV zeigt Interesse an Mehmet Aydin von Schalke 04, der ablösefrei wäre.
HSV-Fans sorgten bei Schalke mit Raketen für eine Spielunterbrechung.
Schiedsrichter Harm Osmers wird das Traditionsduell zwischen Schalke 04 und dem HSV leiten.
HSV-Spieler besuchten das Konzert von Shirin David und überreichten ihr ein Trikot.
HSV-Fans kritisieren die hohen Ticketpreise bei Heimspielen und haben Gespräche mit dem Verein abgebrochen.
HSV-Kapitän Sebastian Schonlau wird von Teamkollege Jonas Meffert als großartiger Leader gelobt.
Die U21 des HSV gewann das Derby gegen St. Pauli mit 4:2.
Schiedsrichter Dr. Felix Brych wird das Spiel HSV gegen Braunschweig leiten.
HSV-Verteidiger Miro Muheim fällt wegen einer Verletzung voraussichtlich gegen Braunschweig aus.
Davie Selke und Robert Glatzel kämpfen um einen Platz in der Startelf.
Werder Bremens Geschäftsführer Clemens Fritz wünscht dem HSV viel Erfolg im Aufstiegskampf.
HSV-Profi Jean-Luc Dompé wurde nach einer starken Leistung in Nürnberg rassistisch beleidigt, der 1. FC Nürnberg verurteilte die Vorfälle.
Jean-Luc Dompé war beim Sieg in Nürnberg der herausragende Spieler.
Der HSV darf beim Auswärtsspiel in Nürnberg nicht das neue Sondertrikot tragen, da es farblich zu ähnlich zum Heimtrikot der Nürnberger ist.
Der HSV zeigt Interesse an Joe Boggan, einem 17-jährigen Sturmtalent aus der Jugend der Blackburn Rovers.
Experte Erik Meijer äußert sich kritisch zu den Vertragsverhandlungen mit Davie Selke.
Die U23 des HSV verlor gegen den VfB Lübeck mit 2:3, dabei zeigte die Mannschaft viele Fehler.
Jonas Meffert kehrte mit einer Carbon-Maske nach einer Nasenbeinfraktur zurück, sein Einsatz gegen Nürnberg ist fraglich.
Jonas Meffert brach sich beim Training das Nasenbein und wurde vorzeitig nach Hamburg gebracht.
Nachwuchsstürmer Omar Sillah wechselt zum Zweitligisten Greuther Fürth.
Jonas Meffert verletzte sich bei einem Luftduell möglicherweise schwer.
Defensivspieler Dennis Hadzikadunic fehlt weiterhin wegen Schulterverletzung.
Der HSV absolviert ein viertägiges Trainingslager auf Mallorca, um den Endspurt vorzubereiten.
Felix Prigan wird das Spiel HSV gegen Elversberg leiten, für ihn ist es das erste Spiel mit Hamburger Beteiligung.
HSV-Talent Manuel Abbey wechselte zu RB Leipzig.
Der HSV zeigt Interesse an Linton Maina vom 1. FC Köln.
Der HSV präsentierte ein Sondertrikot mit einem Motiv für Gleichberechtigung, gestaltet von Mädchen zum Weltmädchentag.
HSV-Verteidiger Miro Muheim glänzte erneut in der Schweizer Nationalmannschaft.
Muheim hofft auf eine WM-Teilnahme und denkt über einen HSV-Abgang nach, falls der Aufstieg nicht gelingt.
Valon Zumberi erlitt schwere Knieverletzungen und wird den HSV im Sommer verlassen.
Die DFL hat die Spieltage 31 bis 33 der 2. Bundesliga terminiert.
2. Bundesliga Tabelle
Die Platzierungen in der 2. Bundesliga entscheiden am Saisonende über Meisterschaft, Aufstieg und Relegation. Die ersten beiden Teams steigen direkt in die Bundesliga auf, der Dritte muss in der Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga antreten.