zurück

Doppelter Abgang: Zwei Spieler verlassen Dynamo Dresden

Dresden – Bereits in den ersten beiden Saisonpartien schaffte es Robin Meißner (25) nicht in den Spieltagskader von Dynamo Dresden. Durch die Verpflichtung von Vincent Vermeij (31) hat sich der Konkurrenzkampf im Sturm zusätzlich verschärft. Aus diesem Grund verlässt der Angreifer die SGD nun – zumindest vorübergehend. Auch Dmytro Bohdanov (18) verabschiedet sich offiziell vom Verein.

Kurz zusammengefasst

KI-generierte Zusammenfassung des Artikels

Der 25-Jährige wird für ein Jahr an den VfL Osnabrück in die 3. Liga ausgeliehen, um dort Spielpraxis zu erhalten, die ihm in Dresden derzeit fehlt.

„Wir hoffen, dass Robin durch die Leihe an seine starke Form aus der letzten Rückrunde in der 3. Liga anknüpfen kann und sich durch regelmäßige Einsätze sowie Erfolgserlebnisse neues Selbstvertrauen holen wird“, erklärte Sportgeschäftsführer Thomas Brendel (49).

Erst im vergangenen Winter hatten die Schwarz-Gelben den Vertrag mit Meißner verlängert. Seitdem kam der vielseitige Offensivspieler meist nur zu Kurzeinsätzen und stand in dieser Saison bislang nicht im Kader. Dabei hat der 25-Jährige, der vor zwei Jahren vom HSV nach Dresden wechselte, in 69 Partien für die SGD 15 Tore erzielt und acht weitere vorbereitet.

Nun soll er seine Torjägerqualitäten erneut in der 3. Liga unter Beweis stellen. „Obwohl es auch andere Optionen gab“, betonen die Osnabrücker, entschied sich Meißner bewusst für den VfL.

„Meine bisherigen Erfahrungen mit dem VfL sind nicht die besten – von fünf Spielen habe ich vier verloren“, scherzte Meißner über seinen neuen Arbeitgeber. „Aber im Ernst: Ich freue mich sehr auf diese Herausforderung.“

Zusätzlich zum Abgang von Meißner bestätigte die SGD auch den Wechsel von Dmytro Bohdanov, der fest in das Nachwuchsleistungszentrum von Union Berlin wechselt – zumindest nach Angaben von Dynamo Dresden.

Bei Union Berlin klingt die Meldung etwas anders: Dort soll der 18-Jährige fest im Profiteam mittrainieren und gleichzeitig Spielpraxis in der U19 sammeln.

Der Ukrainer lief seit 2022 für den Dresdner Nachwuchs auf und bestritt insgesamt sechs Spiele in der 3. Liga. Seit Dezember des vergangenen Jahres spielte er unter Trainer Thomas Stamm (42) jedoch keine Rolle mehr.

„Nach intensiven Gesprächen sind wir gemeinsam zu dem Schluss gekommen, dass unsere Vorstellungen zur Förderung seiner Entwicklung nicht mit denen des Spielers übereinstimmen. Wir hätten Mitja gern weiterhin begleitet, müssen aber akzeptieren, wenn es nicht passt. Für seine Zukunft wünschen wir ihm alles Gute“, kommentierte Brendel den Wechsel.

Originalmeldung von 18:30 Uhr, zuletzt aktualisiert um 19:15 Uhr.

2. Bundesliga Tabelle

Die Tabelle der 2. Bundesliga bedeutet Folgendes: Der Meister am Saisonende steigt direkt in die 1. Bundesliga auf, ebenso der Zweitplatzierte. Der Drittplatzierte spielt in den Aufstiegsspielen gegen den Drittletzten der Bundesliga, um den Verbleib oder Aufstieg in der höchsten deutschen Spielklasse zu klären.