zurück

Herthas Ersatzspieler setzen sich durch: Wird Leitl jetzt kräftig rotieren?

Berlin – Zum Trainingsstart auf dem Schenckendorffplatz hielt sich die Teilnehmerzahl in Grenzen. Am Mittwochmorgen standen lediglich acht Feldspieler sowie fünf Torhüter auf dem Platz. Die gute Nachricht dabei: Das lag nicht an anhaltenden Verletzungsproblemen.

Zusammenfassung in Kürze

KI-basierte Inhaltsangabe des Berichts

Der Pokal-Krimi steckt Hertha BSC noch in den Knochen. Cheftrainer Stefan Leitl (47) ließ seine Leistungsträger lieber eine Regenerationsphase in der Kabine absolvieren.

Von den Spielern, die zuvor im hitzigen Pokalduell gegen Münster nach 120 Minuten als glückliche Sieger hervorgingen, waren einzig Matchwinner Sebastian Grönning (28) und Neuzugang Janne Berner (20) aktiv beteiligt. Besonders der Torjäger könnte sich künftig noch häufiger ins Rampenlicht spielen.

Bis zum Sonntag bleibt zwar noch ausreichend Zeit, um die Strapazen des Pokalspiels abzuschütteln. Dennoch scheint eine umfassende Rotation bei der Partie in Darmstadt unausweichlich – so kann es nicht weitergehen! Auch im dritten Pflichtspiel zeigte die Mannschaft keinerlei Ansätze eines Aufstiegsanwärters.

Positiv ist vor allem, dass die Einwechselspieler einen Leistungsschub brachten. Der Debütant Berner erledigte ruhig seine Aufgaben und bereitete zugleich die beste Torchance für Fabian Reese (27) vor. Lukas Kolbe (28) sorgte erneut für Stabilität in der Abwehr, Leon Jensen (28) zeigte sich gewohnt aggressiv, Maurice Krattenmacher (20) belebte den Angriff und Grönning verwandelte den entscheidenden Elfmeter.

Schießt er sich dadurch in die Startformation? "Er hat uns ins nächste Pokalrundenschießen gebracht. Das stärkt sein Selbstvertrauen, und er ist definitiv eine Option für die kommenden Begegnungen", kommentierte Leitl vielsagend.

Fest steht: Veränderungen sind unumgänglich – nicht zuletzt, weil Deyovaisio Zeefuik (27) zurückkehrt. Auch Jensen dürfte erneut von Beginn an auflaufen, nachdem Pechvogel Kevin Sessa (24) wieder verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste.

Auch die Dreierkette steht möglicherweise zur Disposition. Marton Dardai (23) wirkt derzeit komplett aus der Form. Bereits zum dritten Mal in Folge musste der Ungar vorzeitig vom Platz – so etwas gab es bislang in seiner Hertha-Karriere noch nicht.

Erhält Kolbe nun seine Chance? Nach seiner Erkältung präsentierte sich der Neuzugang aus Ulm erneut in guter Verfassung und machte Werbung in eigener Sache.

Fest eingeplant für die Startelf ist dagegen Krattenmacher. "Wir sind ein Team. Maurice hat die Aufgabe angenommen, sehr gut gespielt und wird aller Voraussicht nach am Sonntag wieder von Beginn an dabei sein", erklärte Leitl.