zurück

Der AKS jubelt! Chemie Leipzig feiert ersten Sieg gegen den Rekordmeister der DDR

Leipzig – Ein riesiger Stein fällt von den Schultern! Am 9. Spieltag der Regionalliga Nordost gelang der BSG Chemie Leipzig endlich der ersehnte erste Saisonerfolg. Die Leutzscher setzten sich gegen den BFC Dynamo mit 2:0 (0:0) durch.

Über zwölf Spiele hinweg blieb die BSG ohne Sieg in der Liga, doch nun erwischte es den DDR-Rekordmeister, der zwischen 1979 und 1988 insgesamt zehn Meistertitel in Folge gewann.

Der Auftakt hätte für Chemie allerdings kaum ungünstiger sein können: Robin Friedrich verletzte sich ohne Einwirkung eines Gegenspielers am Schienbein und musste bereits in der 8. Minute durch Julius Hoffmann ersetzt werden. Ausgerechnet die bislang schwächste Offensive der Liga – nur drei Tore in acht Partien – musste somit früh Kraft lassen.

Nach einem vorsichtigen Abtasten im Mittelfeld fanden die Chemiker immer besser ins Spiel und wurden ab Mitte der ersten Halbzeit zunehmend gefährlicher.

BFC-Torwart Nicolas Ortegel zeigte zweimal starke Abwehraktionen mit den Fäusten, doch die Nachschüsse von Marc Enke und Stanley Ratifo verfehlten das Tor knapp (24., 27. Minute). Auch Leipzigs Schlussmann Florian Horenburg kam mehrfach ins Spiel und parierte besonders stark gegen einen Abschluss von Joey Breitfeld aus 16 Metern (37.).

Die erste Halbzeit endete mit einem Freistoß von Janik Mäder, der zwar über die Mauer flog, aber nur knapp am Pfosten vorbeiging (42.).

Nach der Pause mussten die Chemiker zweimal tief durchatmen, als sie einen Rückstand abwenden konnten. Erneut war es Horenburg, der glänzend reagierte.

Zunächst lenkte er einen Schuss von Rufat Dadashov an die Latte (48.), wenig später parierte der 2,04 Meter große Torhüter erneut gegen den 24-fachen aserbaidschanischen Nationalspieler, der nach einem Querpass von Leandro Putaro zum Abschluss kam (56.).

Dann fiel endlich der langersehnte Treffer für die Grün-Weißen: Stanley Ratifo setzte sich gegen Larry-Nana Oellers durch, wurde in die Spitze geschickt und erzielte mit einem etwas unpräzisen Schuss das 1:0 (62.). Es war die erste Führung der Mannschaft in dieser Saison!

Der Alfred-Kunze-Sportpark tobte ein zweites Mal, als Fynn Seidel eine Flanke von rechts schlug und Julius Hoffmann den Ball per Außenrist zum 2:0 verwertete (66.).

Das Team des tief durchatmenden Trainers Adrian Alipour bleibt zwar weiterhin Vorletzter, rückt aber nun deutlich näher an die Nichtabstiegsplätze heran.

Regionalliga Nordost – Tabelle

Der Meister der Saison 2026 trifft am Ende in zwei Aufstiegsspielen auf den Meister der Regionalliga Bayern. Der Sieger dieser Duelle darf den Aufstieg in die 3. Liga feiern. Je nach Anzahl der Absteiger aus der 3. Liga steigen maximal vier Mannschaften aus der Regionalliga ab.