zurück

Hertha bricht den heimischen Bann dank Reese-Show gegen den KSC

Berlin – Erleichterung im Olympiastadion! Hertha BSC schafft es endlich, im eigenen Haus zu siegen. Nach dem 5:1 in Braunschweig feierte der Traditionsklub mit einem 3:1 (1:0) in einem Freundschaftsspiel gegen den KSC den nächsten Dreier. Zum Glück steht Fabian Reese zur Verfügung!

Der flinke Flügelspieler war erneut der entscheidende Faktor. Mit einem Doppelpack ebnete er den Weg zum Heimerfolg. Es war der erste Dreiersieg im Olympiastadion seit einem halben Jahr, wenngleich zuvor einiges Zittern notwendig war.

Schon vor dem Anpfiff sorgte die gesamte Fan-Choreografie für eine einmalige Stimmung, auch wenn das Spiel selbst anfänglich weniger überzeugte. Hertha hatte Schwierigkeiten, regelmäßig in die Abschlusszone vorzudringen – doch der erste Schuss fand direkt sein Ziel. Natürlich dank Fabian Reese (16. Minute).

Nach einer gelungenen Kombination inszenierte Derry Scherhant seinen Mitstürmer. Statt jedoch den laufenden Jonjoe Kenny einzuspielen, schickte Reese den Ball ins lange Eck – erste Chance, erstes Tor!

Der Flügelstar überzeugt auch in seiner veränderten Rolle: In den vergangenen drei Spielen traf er bereits viermal. Er bleibt somit die wichtige Lebensversicherung für Hertha.

Die Berliner zeigten insgesamt eine solide Leistung, dominierten den KSC und warteten geduldig auf ihre Gelegenheit. Allerdings agierte Scherhant etwas zu forsch, sodass Schiedsrichter Patrick Alt auf seine eklatante Schwalbe nicht hereinfiel.

Stattdessen beherrschte erneut die Fabian-Reese-Show das Spielgeschehen. Kurz vor der Halbzeit verpasste der 27-Jährige zwar seinen zweiten Treffer, war dann aber nach der Pause augenblicklich im richtigen Rhythmus.

Nach einer vollkommen misslungenen Rückgabe umkurvte er zunächst den weit aus seinem Strafraum eilenden Keeper Max Weiß, stürmte in den Strafraum und lupfte zum 2:0. Solche eiskalten Aktionen sind wirklich bemerkenswert.

Die Berliner waren nun deutlich überlegen, begannen zu zaubern (Marton Dardai verfehlte das Tor mit der Hacke nur knapp), während die Gäste versuchten, selbst den Ball aufzubauen. Toni Leistner kam jedoch zu spät und brachte Robin Heußer mit einem Handspiel ins Foul – Elfmeter. Marvin Warnitzek ließ es darauf ankommen und machte das Spiel durch den Punkt wieder spannend.

Der Anschlusstreffer ließ sich zwar nicht lange verzögern, was letztlich folgerichtig war. Wieder einmal schenkte die Alte Dame in dieser Saison großzügig Spielimpulse, diesmal ließ man es sich jedoch nicht noch einmal anrechnen.

Auch wenn die Hausherren erneut ordentlich zittern mussten, verdankten sie sich dem Einsatz von Ernst und Luca Schuler. Letzterer stellte per Kopf alles wieder her, auch wenn erst nach Videobeweis ausgelöst werden konnte – dafür aber so richtig. Schließlich ist es der erste Heimsieg seit Oktober!

Die Blau-Weißen können nun erst einmal weiter gelassen. Der Vorsprung auf den Relegationsrang beläuft sich damit auf neun Punkte.

Tabelle 2. Bundesliga

Die Rangliste der 2. Bundesliga funktioniert folgendermaßen: Wer am Saisonende auf Platz 1 steht, wird Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Dasselbe gilt auch für den Zweitplatzierten. Die Mannschaft auf Platz 3 tritt gegen den drittletzten Verein der Bundesliga an, um den Aufstieg oder Verbleib in der höchsten deutschen Fußballliga auszuspielen.