zurück

Unerwarteter Transfer-Coup: Xavi von RB Leipzig kurz vor Wechsel zu Tottenham!

Leipzig – Das Transferfenster in der Bundesliga schließt bereits am 1. September, die Zeit wird knapp! RB Leipzig steht unter Druck, noch einige Spieler abzugeben. Besonders bei Xavi Simons (22) hat sich nun einiges getan.

Kurz und bündig

KI-generierte Zusammenfassung des Artikels

Bislang galt der FC Chelsea als das bevorzugte Ziel des Niederländers. Allerdings haben die Blues bislang kein konkretes Angebot vorgelegt, da zunächst andere Spieler wie Christopher Nkunku (27) abgegeben werden sollen.

Nun scheint ein anderer Klub das Rennen zu machen! Laut "Bild" befindet sich Xavi bereits in London, um beim Tottenham Hotspur FC zu unterschreiben.

Am Donnerstag fehlte der Offensivspieler bereits beim Training der Leipziger und wurde für Gespräche über seine Zukunft freigestellt.

Die finanziellen Details – insbesondere das Gehalt – sind jedoch noch nicht abschließend geklärt. Tottenham müsste wohl ein großzügiges Angebot vorlegen, um Xavi zu verpflichten. Wie hoch die Summe genau sein wird, steht noch nicht fest. Deshalb gibt es von Seiten der Engländer bislang noch kein offizielles Angebot, doch die Verhandlungen sind offenbar weit vorangeschritten.

Die Spurs, die mit zwei Siegen stark in die Premier-League-Saison gestartet sind und aktuell den zweiten Platz in der Tabelle belegen, benötigen dringend einen kreativen Spielmacher, nachdem sich James Maddison (28) das Kreuzband gerissen hat. Xavi soll diese Lücke nun schließen.

Für die Leipziger wäre ein schneller Abschluss der Angelegenheit sehr vorteilhaft. Schon seit Wochen hat Xavi die Sachsen aus seinen sozialen Medien entfernt, was deutlich macht, dass er wechseln möchte.

Ein Spieler, der nicht mehr voll hinter dem Verein steht, ist für RB Leipzig keine Option.

Gelingt der Transfer zu Tottenham, wäre der Weg für Ersatzmann Harvey Elliott (22) frei.

Die Rasenballer haben sich mit dem Engländer vom FC Liverpool bereits mündlich geeinigt.

Mit dem Abgang von Xavi dürfte die Verpflichtung des besten Spielers der U21-Europameisterschaft nun äußerst wahrscheinlich werden.

Tabelle der 1. Bundesliga

Die Bundesliga-Tabelle erklärt sich folgendermaßen: Der Tabellenführer am Ende der Saison wird Deutscher Meister. Die Teams auf den Plätzen 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte (Platz 16) hat die Möglichkeit, in der Relegation den Klassenerhalt zu sichern, indem er gegen den Drittplatzierten der 2. Bundesliga antritt.