zurück

Opendas Volleytreffer reicht RB Leipzig im Test gegen Atalanta vor spärlicher Kulisse nicht

Leipzig – Im dritten Vorbereitungsspiel musste RB Leipzig die erste Niederlage hinnehmen. Beim Saisonauftakt am Samstagnachmittag in der Red Bull Arena präsentierte sich das Team nur in der ersten Halbzeit überzeugend und unterlag dem italienischen Erstligisten Atalanta Bergamo vor lediglich 20.087 Zuschauern mit 1:2 (1:0).

Kurz zusammengefasst

KI-basierte Zusammenfassung des Berichts

Zum Vergleich: Bei der Saisoneröffnung 2024 gegen PSG fanden noch 40.365 Fans den Weg ins Stadion. Nach dem enttäuschenden Vorjahr könnten wohl einige weitere Erfolge nötig sein, um die Anhänger wieder zu begeistern.

Die Begegnung begann eher zögerlich. Beide Mannschaften taten sich zunächst schwer, ins Spiel zu finden.

Hinzu kam, dass RB-Coach Ole Werner im Vergleich zum 7:0 gegen Toulouse seine Startelf deutlich umgestellt hatte – vermutlich auch aufgrund der bevorstehenden Wechsel von Xavi Simons und Benjamin Sesko.

Doch mit der Zeit kamen die Gastgeber besser ins Spiel und wurden früh für ihre Bemühungen belohnt. Nach einer Ecke von links nahm Lois Openda den Ball volley am zweiten Pfosten an und traf unten links zum 1:0 (12.).

Im Anschluss kontrollierten die Gäste das Geschehen zunehmend und drängten in die Leipziger Hälfte. RB blieb jedoch stabil und fand Mitte der ersten Halbzeit wieder ins Spiel zurück, da Bergamo viele Bälle leichtfertig verlor.

Ein immer wieder herausragender Akteur bei RB war Neuzugang Yan Diomande, der sich mehrfach stark gegen seine Gegenspieler durchsetzte und dafür zurecht vom Publikum gefeiert wurde. Gegen Ende des ersten Durchgangs flaute das Geschehen auf dem Feld wie auf den Rängen ab. Chancen waren Mangelware, da sich das Spiel größtenteils im Mittelfeld abspielte. Mit der knappen Führung ging es in die Pause.

Nach der Halbzeit kam eine völlig veränderte RB-Elf aufs Feld. Peter Gulacsi musste sofort nach einer Ecke zu einer starken Parade ansetzen und verhinderte so den schnellen Ausgleich (47.).

Danach dominierte Leipzig überwiegend das Spiel und verteidigte sicher.

Nachdem jedoch auch Bergamo seine Mannschaft umgestellt hatte, wurden die Italiener überlegen und setzten RB unter Druck.

Von den Sachsen kam in der zweiten Halbzeit zu wenig, vor allem in der Offensive fehlte es an Durchschlagskraft. Nur Antonio Nusa sorgte mit einem sehenswerten Sololauf noch für Gefahr, doch sein Schuss ins lange Eck wurde abgewehrt (84.).

Die Zeit tickte herunter, und alles schien auf einen knappen Leipziger Sieg hinzudeuten, als Bergamo noch einmal zuschlug. Nach einem schönen Kombinationsspiel durch die RB-Abwehrreihe nahm Gianluca Scamacca all seinen Mut zusammen und erzielte den Ausgleich zum 1:1 (85.).

Doch damit nicht genug: Für die passive zweite Halbzeit wurden die Sachsen bestraft. Die Italiener konterten schnell und Lorenzo Bernasconi verwandelte den entscheidenden Sonntagsschuss zum 2:1 (90.). Kurz darauf war die Partie beendet.