Es bewegt sich etwas! RB Leipzigs interessante Winter-Planungen
Leipzig – Das Jahr 2025 neigt sich in weniger als zwei Monaten dem Ende zu. Für die Bundesligisten bedeutet das, dass sie sich bereits jetzt auf die kommende Winterpause einstellen müssen. Dazu zählen auch mögliche Transfers. Bei RB Leipzig gibt es diesbezüglich bereits konkrete Überlegungen.
Schon im Sommer zeichnete sich ab, dass einige Spieler wohl weniger Einsatzzeit erhalten werden. Die Sachsen haben ihren Kader qualitativ verstärkt und sind bislang größtenteils von Verletzungen verschont geblieben.
Nach Angaben von "Sky" sollen im Winter mindestens vier Akteure den Verein verlassen. Ganz oben auf der Liste steht Timo Werner (29). Der Stürmer feierte in dieser Saison zwar ein überraschendes Comeback bei den Rasenballern, an das kaum noch jemand geglaubt hatte.
Doch eine langfristige Integration des Angreifers bei den Sachsen scheint ausgeschlossen. Im Gegensatz zum Sommer soll Werner einem Wechsel in die USA mittlerweile offener gegenüberstehen. RB möchte den hochbezahlten Spieler möglichst bald von der Gehaltsliste streichen.
Weitere Kandidaten für einen Abschied sind Kevin Kampl (35), Amadou Haidara (27) und Lukas Klostermann (29). Kampl und Haidara besitzen nur noch Verträge bis zum Sommer. Wenn Leipzig noch eine Ablösesumme erzielen will, ist der Winter die letzte Gelegenheit.
Bei Klostermann gestaltet sich die Situation dagegen anders. Der Verteidiger ist noch bis 2028 gebunden. Dennoch wird ihm ein Wechsel nahegelegt, da er aktuell wenig Spielzeit erhält. Möglich ist jedoch auch, dass er im Verein bleibt.
Eine andere Gruppe bilden die Spieler, die durchaus langfristig Perspektiven bei den Sachsen haben, aktuell allerdings noch hinter anderen zurückstehen.
Dank der starken Leistungen von RB Leipzig sieht Trainer Ole Werner (37) derzeit kaum Gründe für Rotation im Kader.
Junge Talente wie El Chadaille Bitshiabu (20), die eigentlich großes Potenzial für die Startelf besitzen, müssen deshalb zurückstecken. Auch Conrad Harder (20), der erst in letzter Minute im Sommer verpflichtet wurde, hat momentan gegen Romulo (23) kaum Chancen auf Einsätze.
Deshalb liegen bei einigen Spielern Überlegungen für eine Leihe im Winter nahe.
1. Bundesliga Tabelle
Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Am Saisonende wird der Tabellenführer Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte (Position 16) darf in der Relegation um den Klassenerhalt kämpfen. Dort trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.