zurück

Verhandlungen im Gange: Neue Wechsel-Entwicklung bei RB Leipzigs Poulsen

Leipzig – Ein erstes bedeutendes Signal für den geplanten Umbruch bei RB Leipzig steht offenbar bevor! Vereinslegende Yussuf Poulsen (31) soll ganz oben auf der Wunschliste des Aufsteigers HSV stehen. Die Gespräche nehmen allmählich konkrete Formen an.

Das Wichtigste in Kürze

KI-generierte Zusammenfassung des Berichts

Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, laufen bereits Verhandlungen. Ein zentrales Thema dabei ist das hohe Gehalt des Dänen.

Bei den Sachsen verdient der mittlerweile häufig als Joker eingesetzte Stürmer rund sieben Millionen Euro jährlich.

Der Hamburger Verein könnte ihm wohl nur ein deutlich niedrigeres Gehalt bieten.

Nach einer enttäuschenden Spielzeit bei den Roten Bullen befindet sich Poulsen – ebenso wie weitere Spieler wie Lukas Klostermann, Amadou Haidara und Xavi Simons – ohnehin auf der Verkaufsliste.

Bei den Rasenballern steht offenbar eine Veränderung an: Gesucht werden vor allem junge, ehrgeizige Spieler mit Biss. Zwar bringt Poulsen als Charakterspieler einiges mit, doch zeigte er dies zuletzt kaum auf dem Feld. Trotz vorheriger schwieriger Phasen in Leipzig war der Däne wohl noch nie so weit von einem Stammplatz entfernt wie aktuell.

Beim HSV hingegen dürfte er mit einem festen Platz in der Startelf rechnen.

Das wäre besonders im Hinblick auf die WM 2026 vorteilhaft, bei der er sich erneut ins Rampenlicht spielen will.

Unter dem neuen Trainer Ole Werner (37) wirkt ein solcher Schritt in Leipzig eher unwahrscheinlich.

Der ehemalige Werder-Coach bevorzugt zuletzt meist eine Spielweise mit nur einem einzigen Stürmer. Sollten Benjamin Sesko (21) und Lois Openda (25) den Verein verlassen, würde vermutlich mindestens eine Neuverpflichtung diesen Platz einnehmen.

Ein weiterer Pluspunkt: Hamburg liegt geografisch nah an Poulsens dänischer Heimat, in die er nach seiner Karriere möglicherweise zurückkehren möchte.

Nach Angaben ist die Beraterseite des Angreifers nun als nächstes am Zug im Transferpoker. Ob bald eine Entscheidung fällt, bleibt jedoch offen.