zurück

„Uhr noch nicht umgestellt“: Deshalb saß RB Leipzigs 20-Millionen-Talent auf der Bank

Dortmund/Leipzig – Yan Diomande (18) überraschte, indem er bei RB Leipzigs starkem 1:1 gegen Borussia Dortmund nicht in der Anfangsformation stand und erst in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde – der Grund war eine disziplinarische Maßnahme.

„Wir müssen daraus keine große Sache machen“, erklärte Ole Werner (37) und relativierte die Situation. „Die Uhr war wohl noch nicht auf Winterzeit umgestellt, beim nächsten Mal wird er pünktlich zur Mannschaftssitzung erscheinen. Solche Dinge passieren eben mal.“

Durch Diomandes Verspätung ergab sich für Antonio Nusa (19) die Chance, von Beginn an auf dem linken Flügel zu starten. Auch für einen erneuten Einsatz in der Anfangsformation gegen den Hamburger SV nach der Länderspielpause (18. Oktober, 15:30 Uhr) hat er sich damit empfohlen.

Leipzigs Trainer lobte sogar den verspäteten Ivorer, der im Sommer für rund 20 Millionen Euro vom spanischen Zweitligisten Leganés verpflichtet wurde: „Ein toller Junge, der sich bei uns sehr gut eingelebt hat. Man konnte heute erneut sehen, was für Fähigkeiten er mitbringt. An ihm werden wir noch viel Freude haben.“

Auch in Zukunft dürfte Werner viel Freude an seinem Team haben, wie er auf der Pressekonferenz ausführte.

„Wir sind weiterhin eine Mannschaft im Aufbau. Unser Ziel ist es, die Mannschaft nicht nur mit neuen Spielern zu verstärken, sondern auch die Struktur auf und neben dem Platz grundlegend zu verändern.“ All diese Entwicklungen seien noch nicht abgeschlossen, betonte der 37-Jährige.

Nach sechs Ligaspielen – mit einem durchwachsenen Start (0:6 beim FC Bayern München) gefolgt von vier Siegen und dem jüngsten 1:1 in Dortmund – sowie dem Pokalerfolg mit 4:2 gegen den SV Sandhausen zeigte er sich „zufrieden, weil man einen Fortschritt erkennen kann“.

Mit 13 von 18 möglichen Punkten, einem ausgeglichenen Torverhältnis von 8:8 und dem dritten Tabellenplatz dürfte Leipzig gut durch die bevorstehende Länderspielpause kommen. In dieser Pause wurde Diomande erstmals in die A-Nationalmannschaft der Elfenbeinküste berufen und könnte in der WM-Qualifikation gegen die Seychellen und Kenia sein Debüt feiern.

1. Bundesliga Tabelle

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Verein, der am Saisonende Rang 1 einnimmt, wird Deutscher Meister. Die Plätze 17 und 18 führen zum Abstieg in die 2. Bundesliga. Der Drittletzte auf Position 16 erhält die Möglichkeit, in der Relegation den Klassenerhalt zu sichern. Dort trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.