zurück

Aktuelle Transferentwicklung: Steht RB Leipzig vor einem Sesko-Dilemma?

Leipzig – Benjamin Sesko (21) rangiert ganz oben auf der Liste möglicher Abgänge im Sommer, doch nun könnten Schwierigkeiten auftreten. RB Leipzig plant durch den Verkauf des Stürmers sogar eine Rekordablösesumme zu erzielen. Lange Zeit schien auch ein geeigneter Käufer gefunden zu sein.

Kurzzusammenfassung

KI-gestützte Zusammenfassung des Berichts

Seit Monaten ist bekannt, dass der Angreifer das Interesse von Arsenal London auf sich gezogen hat. Die Gunners waren bereit, mindestens 80 Millionen Euro für den Slowenen zu investieren.

Doch Anfang Juli hat sich die Lage offenbar geändert. Laut dem renommierten Transfer-Experten Fabrizio Romano (32) berichtete dieser am Sonntag, dass Arsenal nun weit fortgeschritten ist in Verhandlungen über Viktor Gyökeres (27).

Der Stürmer hat seinem aktuellen Klub Sporting Lissabon bereits signalisiert, nicht nach Portugal zurückkehren zu wollen.

Berichten zufolge hat er auch anderen potenziellen Vereinen, darunter Juventus Turin, abgesagt, weil sein Wunschziel London ist.

Die Situation verschärft sich also – und das stellt RB Leipzig vor ein Problem. Der Verkauf von Sesko war fest eingeplant, um in diesem Sommer Einnahmen aus Transfers zu generieren. Nach einer enttäuschenden Saison soll der Kader umgebaut werden. Doch etliche mögliche Neuzugänge warten derzeit, da Abgänge wie Xavi Simons (22) und eben Sesko noch keinen neuen Verein gefunden haben.

Die entscheidende Frage lautet: Falls Arsenal aus dem Rennen um Sesko aussteigt, wer ist bereit, die hohe Ablösesumme in diesem Sommer zu bezahlen? Klar ist, dass der 21-Jährige jung ist, großes Potenzial besitzt und bereits auf hohem Niveau überzeugen konnte. Es wird sicherlich Interessenten geben, die zumindest Gespräche aufnehmen wollen.

Dies könnte den gesamten Prozess jedoch noch weiter verzögern. RB-Sportgeschäftsführer Marcel Schäfer (41) dürfte somit neue Verpflichtungen noch eine Weile aufschieben müssen, bis endlich Klarheit herrscht.