zurück

Trainer-Suche bei RB Leipzig eskaliert: Hat man beim Bundesliga-Konkurrenten einen Kandidaten gefunden?

Leipzig – Wer wird der neue Coach? Nach der Entlassung von Marco Rose (48) vor zwei Wochen und der Übergabe an Interimscoach Zsolt Löw (45) ist RB Leipzig weiterhin auf der Suche nach einer langfristigen Lösung für die kommende Saison. Schon einige Namen kursieren in der Branche, nun kommt ein weiterer hinzu.

Wie Sky berichtet, habe sich RB Leipzig bei Bo Henriksen (50) erkundigt, da dessen Karriere beim FSV Mainz 05 als besonders bemerkenswert gilt.

Die Mainzer hatten den Dänen im Februar 2024 vom FC Zürich verpflichtet, nachdem dieser in seiner ersten Saison mit dem Schweizer Klub enttäuschend nur den achten Platz in der Zehnerliga belegte – eine Saison, die zuvor unter Trainer André Breitenreiter (51) mit der Meisterschaft gekrönt worden war.

Nach dem Aufstieg auf Rang drei in der darauffolgenden Spielzeit griff Mainz bei Henriksen zu, nachdem sie Jan Siewert (42) nach nur drei Monaten entlassen hatten.

Mit dem zu diesem Zeitpunkt Tabellenvorletzten gelang Henriksen noch der direkte Klassenerhalt, und aktuell, fünf Spieltage vor Saisonende, steht Mainz sensationell auf dem fünften Platz. Damit könnte der Trainer die Rheinhessen erstmals seit neun Jahren wieder in den Europapokal führen.

Solch beeindruckende Leistungen wecken natürlich Begehrlichkeiten.

Im April scheint Marcel Schäfer (40) zahlreiche Gespräche mit potenziellen Kandidaten geführt zu haben, sodass ihm die Ohren vom vielen Telefonieren wohl glühen. Ein eindeutiger Favorit für die Position des Sport-Geschäftsführers ist jedoch noch nicht erkennbar.

Auf der – freilich noch unbestätigten – Liste von RB soll auch Danny Röhl (35) stehen, der seit eineinhalb Jahren Sheffield Wednesday in der englischen Championship trainiert. Seit seiner Übernahme im Oktober 2023 konnte er den Klub, damals frisch aufgestiegen, in der Liga halten, aktuell rangiert das Team im Mittelfeld der Tabelle.

Medien zufolge tendiert der gebürtige Zwickauer bei einem möglichen Abschied im Sommer eher zu einem Wechsel innerhalb der Premier League.

Weiterhin werden neben Cesc Fàbregas (37, Como 1917) auch Oliver Glasner (50, Crystal Palace), Matthias Jaissle (37, al-Ahli) sowie der derzeit vereinslose Roger Schmidt (58) als Kandidaten gehandelt.

Vielleicht überrascht Marcel Schäfer die Öffentlichkeit aber auch mit einem völlig unerwarteten Namen.

Aktuelle Tabelle der 1. Bundesliga

Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Der Verein, der am Saisonende an erster Stelle steht, wird Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte (16. Platz) muss in der Relegation um den Verbleib in der Liga kämpfen. Dort trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.