RB Leipzig zeigt großes Interesse an Bellingham!
Leipzig – Jude Bellingham (21), der ältere Bruder, hat bereits alle erdenklichen Erfolge gefeiert. Nun strebt Jobe Bellingham (19) an, in seine Fußstapfen zu treten. Könnte ein Transfer zu RB Leipzig ihm dabei helfen?
Wie „Sky“ berichtet, sind die Leipziger sehr daran interessiert, den jungen Bellingham zu verpflichten. Schon vor einigen Wochen machte dieses Gerücht die Runde.
Nach der Verpflichtung von Ezechiel Banzuzi (20) schien ein Transfer von Bellingham zunächst vom Tisch zu sein.
Doch dem ist offenbar nicht so! Das Interesse der Roten Bullen besteht weiterhin, obwohl der Preis des Spielers, der derzeit beim AFC Sunderland unter Vertrag steht, ziemlich hoch angesetzt wird. Da sein Vertrag noch bis 2028 läuft, wird eine Ablösesumme von etwa 25 bis 30 Millionen Euro diskutiert.
Der aktuelle Marktwert von Bellingham liegt bei rund 22 Millionen Euro. Im vergangenen Jahr wechselte er noch für lediglich 1,75 Millionen Euro von Birmingham City zu Sunderland.
Wie bei fast jedem größeren Transfer wird es entscheidend sein, ob die Leipziger in der kommenden Saison in der Champions League vertreten sind. Ob dies gelingt, könnte sich wohl erst am letzten Spieltag Mitte Mai entscheiden – eine eher unsichere Ausgangslage für eine langfristige Planung.
Da europaweit zahlreiche Vereine ein Auge auf Jobe Bellingham geworfen haben, dürfte der Konkurrenzkampf groß sein. Auch aus der Bundesliga scheint Interesse zu bestehen.
Wie die „Bild“ berichtet, möchte Borussia Dortmund offenbar ebenfalls einen der englischen Brüder unter Vertrag nehmen. Jude Bellingham spielte von 2020 bis 2023 für Schwarz-Gelb, bevor er zu Real Madrid wechselte.
Beim jüngeren Bruder hofft man beim BVB auf eine ähnliche Entwicklung. Allerdings liegt der Verein in der aktuellen Bundesligatabelle sogar vier Punkte hinter RB Leipzig. Ob die Teilnahme an der Königsklasse gelingt, ist somit fraglich.
Es bleibt somit weiterhin spannend, wer letzten Endes den Zuschlag erhält.
Tabelle der 1. Bundesliga
Die Rangliste in der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Verein, der am Saisonende Platz 1 belegt, wird Deutscher Meister. Die Teams auf den Positionen 17 und 18 steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte (Platz 16) muss in der sogenannten Relegation um den Verbleib in der Liga kämpfen. Gegner dort ist der Drittplatzierte aus der 2. Bundesliga.