Klarer Weckruf: Für diesen RB-Leipzig-Star läuft plötzlich die Zeit ab
Leipzig – Seit diesem Sommer legt RB Leipzig verstärkt Wert auf Mentalität. Einer der Führungsspieler im Team ist zweifellos Xaver Schlager (28), der im Mittelfeld das Spiel lenkt und seine Mitspieler antreibt. Doch bleibt er dem Verein auch in der kommenden Saison erhalten?
Die Verantwortlichen bei den Roten Bullen würden dies gerne so sehen. Trotz wiederholter Verletzungen gilt der Schweizer als unverzichtbarer Bestandteil der Zukunftsplanung bei den Sachsen.
Allerdings blieben die Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung über 2026 hinaus zuletzt ohne Ergebnis. Nun soll damit ein Ende gesetzt werden.
Wie der „Kicker“ berichtet, hat Sportdirektor Marcel Schäfer (41) Schlager eine klare Frist gesetzt. Der Nationalspieler soll bis spätestens Weihnachten entscheiden, ob er seine Karriere beim Bundesligisten fortsetzen möchte.
Das bedeutet: Bis zum Beginn des Winter-Transferfensters soll feststehen, ob Schlager bleibt oder den Verein verlässt. Eines ist sicher: Einen ablösefreien Abgang im kommenden Sommer wollen die Leipziger auf jeden Fall verhindern.
Entscheidet sich der Österreicher gegen eine weitere Zusammenarbeit, wollen die Sachsen unbedingt noch eine Ablösesumme erzielen. Sein aktueller Marktwert wird auf rund zehn Millionen Euro geschätzt.
Parallel dazu fokussiert sich Schlager derzeit auf sein Comeback. Nach einer vielversprechenden Vorbereitung im Sommer setzte ihn eine Muskelverletzung wieder außer Gefecht. Auch beim 2:2-Testspiel gegen Prag am Mittwoch fehlte er deshalb.
Wenn alles glattläuft, könnte er aber bereits am 18. Oktober beim Spiel gegen den Hamburger SV wieder im Kader stehen.
Rückblickend lief bei Schlager jedoch nicht alles nach Wunsch. Aufgrund von Verletzungen kam er – trotz seines Wechsels zu den Roten Bullen im Jahr 2022 – bislang nur auf 55 Einsätze für den Klub.
In dieser Saison stehen bislang gerade einmal knapp 200 Minuten Spielzeit auf seinem Konto.
Umso bemerkenswerter ist es, wie sehr die Leipziger an ihm festhalten.
1. Bundesliga Tabelle – Überblick
Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Das Team, das am Ende der Saison den ersten Platz belegt, wird Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte auf Position 16 erhält die Möglichkeit, in der sogenannten Relegation den Klassenerhalt zu sichern. Dort trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.