zurück

Wow, dieser RB-Leipzig-Star läuft derzeit in der Fremde richtig gut

Marseille/Leipzig – Im Jahr 2024 wechselte Arthur Vermeeren (20) als vielversprechendes Talent von Atlético Madrid zu RB Leipzig. Sehr schnell etablierte sich der Belgier auf der defensiven Mittelfeldposition bei den Sachsen. Dennoch entschied sich der 20-Jährige im Sommer für einen Wechsel – mit großem Erfolg.

Da es bei den Rasenballern auf seiner Position ein Überangebot gibt und insbesondere die Rückkehr von Xaver Schlager (28) wahrscheinlich bedeutet hätte, dass Vermeeren häufiger auf der Bank Platz genommen hätte, einigten sich der U21-Nationalspieler und sein Verein auf eine Ausleihe.

Vor allem, „weil ein Spieler mit seinem Potenzial in seinem Alter Spielpraxis braucht“, erklärte Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer (41) im Sommer.

Schließlich fiel die Wahl auf den französischen Erstligisten Olympique Marseille. Ein Transfer, der bislang voll aufgeht.

Bereits bei seinem Debüt am 12. September (4:0 gegen Lorient) bereitete der Belgier ein Tor vor. In der Champions League steuerte er beim 4:0-Sieg gegen Ajax Amsterdam einen Assist bei.

Trainer Roberto De Zerbi (46) setzt mittlerweile voll auf ihn. Beim starken 5:1-Erfolg gegen OGC Nizza am Freitag stand der Mittelfeldspieler erneut von Anfang an auf dem Platz. In den vorangegangenen neun Pflichtspielen stand er bereits zweimal durchgehend 90 Minuten auf dem Feld.

Angesichts dieser Leistungen denken die Franzosen mittlerweile ernsthaft darüber nach, den Leipziger fest zu verpflichten.

Wie „Sky“ berichtet, besitzt Marseille eine Kaufoption in Höhe von 21 Millionen Euro zuzüglich zwei Millionen Euro an Bonuszahlungen. Darüber hinaus flossen bereits drei Millionen Euro Leihgebühr an die Roten Bullen.

Da Leipzig für Vermeeren 20 Millionen Euro an Atlético überwiesen hat, würde man bei einem Verkauf zumindest einen kleinen Gewinn erzielen.

Alle Beteiligten werden jetzt genau verfolgen, wie die restliche Saison verläuft.

Eigentlich ist der Spieler bis 2029 an RB Leipzig gebunden.

Tabelle 1. Bundesliga

Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Am Ende der Saison wird der Tabellenführer Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Das Team auf Rang 16 kämpft in der Relegation um den Verbleib in der Liga. Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.