RB Leipzig: Viele Schüsse, doch nur der ungefährlichste geht rein!
Mainz – Wer kurz auf der Toilette war, hat einiges verpasst! Am Samstag boten sich Mainz 05 und RB Leipzig zahlreiche Freiräume, die letztlich nur die Gäste aus Sachsen zu ihrem Vorteil nutzen konnten – und so einen 1:0-Auswärtssieg einfuhren.
Die Gastgeber mussten früh umstellen. Bereits in der 7. Minute sah Stefan Bell nach einem harten Einsatz gegen Romulo die Gelbe Karte, kurz darauf brachte er sich erneut in Schwierigkeiten, als er Christoph Baumgartner mit den Stollen auf den Fuß trat. Schiedsrichter Sven Jablonski beließ es zwar bei einer Verwarnung, doch Trainer Bo Henriksen reagierte und nahm seinen Abwehrchef vom Feld.
Zu diesem Zeitpunkt waren die Leipziger am Drücker und kombinierten sich mehrfach gefährlich nach vorne. Johan Bakayoko (9.) und Nicolas Seiwald (12.) scheiterten mit ihren Schüssen jeweils nur am Außenpfosten.
Nach etwa 15 Minuten konnten sich die Mainzer aus dem Druck befreien und kamen durch Arnaud Nordin, dessen Schuss ans Lattenkreuz klatschte, ebenfalls zu einer vielversprechenden Gelegenheit (18.).
Das Spiel blieb intensiv und Chancen gab es fast im Minutentakt auf beiden Seiten. Schließlich landete der Ball doch im Tor von Robin Zentner.
Bakayoko zog von rechts nach innen, nahm aus der zweiten Reihe Maß und versenkte die Kugel mit einem satten Schuss von 126 km/h im kurzen Eck – 1:0 für RB (40.).
Bis zur Halbzeit zählten die Statistiker beeindruckende 15:9 Torschüsse für Leipzig – die mit Abstand höchste Anzahl aller Bundesliga-Spiele an diesem Samstagnachmittag. Am Ende standen gar 19:13 auf dem Zettel.
Auch im zweiten Durchgang blieb das Spiel offensiv geprägt, doch zunächst musste Mainz-Trainer Ole Werner einen Schreckmoment verkraften: Antonio Nusa verletzte sich am Arm, konnte nach Behandlung aber weitermachen.
Der sehr agile und laufstarke Baumgartner vergab die nächste Chance auf eine komfortablere Führung. Nach einem cleveren Haken gegen Andreas Hanche-Olsen zielte er knapp am Tor vorbei.
In der 66. Minute feierte Neu-Transfer Conrad Harder sein Debüt für die Leipziger, verpasste aber einen Traumstart, da sein Schuss nur den Außenpfosten traf (70.).
Auch sein Sturmkollege Romulo hatte die Entscheidung auf dem Fuß, doch der eingewechselte Nikolas Veratschnig schnappte dem Brasilianer den Ball noch vom Fuß (80.).
Bundesliga, 3. Spieltag
1. FSV Mainz 05 – RB Leipzig 0:1 (0:1)
1. FSV Mainz 05: Zentner – Kohr, Bell (15. Hanche-Olsen), da Costa – Mwene (75. Veratschnig), Amiri, Kai. Sano, Caci (75. Widmer) – Nordin (75. Kawasaki), Böving (65. Sieb) – Weiper
RB Leipzig: Gulácsi – Baku, W. Orban, Lukeba, Raum – Schlager (32. Banzuzi) – Seiwald, Baumgartner (90.+3 Kampl) – Bakayoko (66. Harder), Romulo (90.+3 Ouedraogo), Nusa (66. Diomande)
Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)
Zuschauer: 32.000
Tore: 0:1 Bakayoko (40.)
Gelbe Karten: Bell (1), Trainer Henriksen / –
1. Bundesliga Tabelle
Die Tabelle in der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Am Saisonende wird der Erstplatzierte Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte (Rang 16) erhält die Möglichkeit, in der sogenannten Relegation den Klassenerhalt zu sichern. Dort trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Liga.