zurück

Gemeinsam auf Torjagd: RB Leipzig präsentiert neues Fußball-Traumpaar

Leipzig – Kurz vor Ende der Transferperiode sicherte sich RB Leipzig die Verpflichtung von Conrad Harder (20), der in der Offensive neben Romulo (23) und Timo Werner (29) für Aufsehen sorgen soll. Bislang erhielt der Däne allerdings nur wenig Spielzeit. Bei seiner Freundin Emma Jensen (20) könnte sich dies bald ändern.

Die Defensivspielerin hat offenbar im Probetraining die Verantwortlichen der Roten Bullen überzeugt.

Als Konsequenz wird Jensen vermutlich einen Vertrag erhalten und zusammen mit ihrem Partner somit ein echtes RB-Leipzig-Traumpaar bilden.

„Emma hat von Anfang an einen positiven Eindruck im Training hinterlassen. Deshalb wird sie auch weiterhin im Trainingsbetrieb unserer U20-Mannschaft eingebunden sein“, erklärte Leipzigs Sportdirektorin Viola Odebrecht (42) gegenüber der „Bild“-Zeitung.

Ein Wermutstropfen bleibt jedoch: Vor dem 1. Januar 2026 ist mit einer Vertragsunterzeichnung wohl nicht zu rechnen.

Erst im vergangenen Sommer wechselte Jensen vom FC Kopenhagen zu Amora FC, einem portugiesischen Zweitligisten, um näher bei ihrem Freund zu sein, der zu diesem Zeitpunkt noch bei Sporting Lissabon aktiv war.

Da das Transferfenster bereits geschlossen ist, ist ein sofortiger Wechsel zu RB Leipzig ausgeschlossen. Bleibt die Abwehrspielerin aber gesund, könnte ein Wechsel zum Jahreswechsel schnell über die Bühne gehen.

Harder und Jensen treten damit in die Fußstapfen eines früheren Leipziger Traumpaares. Emil Forsberg (33) und seine damalige Ehefrau Shanga (33) spielten über einen längeren Zeitraum gemeinsam für die Rasenballer.

Die mittlerweile geschiedene Spielerin kickte zwei Jahre lang in der Landesliga für RB Leipzig, während ihr Partner mit den Sachsen den Aufstieg von der 2. Bundesliga in die 1. Liga schaffte und später sogar in der Champions League antrat.

Nach einem bitteren Rosenkrieg gingen die beiden inzwischen getrennte Wege. Emil Forsberg hat inzwischen seine neue Heimat bei den New York Red Bulls gefunden.

1. Bundesliga Tabelle

Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Der Verein auf dem ersten Platz am Saisonende wird Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Rängen 17 und 18 steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Das Team auf dem drittletzten Platz (Position 16) hat die Möglichkeit, in der sogenannten Relegation den Klassenerhalt zu sichern. Gegner dabei ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.