Frische Verstärkung: RB Leipzig verpflichtet ehemaligen BVB-Trainer!
Leipzig – In der letzten Spielzeit lief bei RB Leipzig nicht alles wie gewünscht! Besonders ins Auge fiel die mangelnde Effektivität bei eigenen Standardsituationen. Das soll künftig verbessert werden!
Das Wichtigste im Überblick
KI-generierte Zusammenfassung des Artikels
Am Montag stellte Rasenballsport Leipzig mit Jan Zimmermann (45) einen neuen Co-Trainer für Ole Werner (37) vor. Der frühere Trainer von Borussia Dortmund II, der ebenfalls Erfahrungen bei Hannover 96 und dem TSV Havelse gesammelt hat, soll den Roten Bullen wieder mehr Durchschlagskraft bei Ecken und Freistößen verleihen.
„Mit Jan Zimmermann an unserer Seite sind wir für die kommende Saison an der Seitenlinie bestens aufgestellt. Jan bringt umfassende Erfahrung mit und wird sich vor allem auf die Standardsituationen konzentrieren – ein Bereich, in dem wir uns unbedingt verbessern wollen und müssen“, erklärte RB-Sportdirektor Marcel Schäfer (41) voller Zuversicht.
Das Trainerteam ist nun komplett und besteht neben Zimmermann auch aus Tom Cichon (49), Patrick Kohlmann (42) sowie Torwarttrainer Frederik Gößling (47).
Bereits am Montagnachmittag bei der ersten Einheit der Saisonvorbereitung wird das neu formierte Team seine Fähigkeiten in der Praxis zeigen können.
Gerade Werner und Zimmermann werden kaum Eingewöhnungszeit brauchen: Die beiden sind privat befreundet und haben gemeinsam die Ausbildung zum Fußballlehrer absolviert.
Während es im Kader derzeit noch hakt, gibt es hinter den Kulissen bei den Sachsen schon einiges an Bewegung.
Und laut einem Bericht der „Bild“ soll es dabei nicht bleiben.
So wird auch Chef-Spielanalyst Fabian Friedrich (39), der bereits seit 2012 bei RB tätig ist, den Klub bald verlassen.
Außerdem steht die Nachfolge von Peter Schneider fest, der zuletzt als Teampsychologe bei RB Leipzig arbeitete.