zurück

Wie RB Leipzig beim FC Bayern München für eine Überraschung sorgen möchte

Leipzig – Wahrscheinlich hätte RB Leipzig keinen schwereren Gegner zum Saisonstart bekommen können. Am Freitagabend treten die Sachsen, begleitet von mehr als 6.200 mitgereisten Anhängern, beim FC Bayern München an (20.30 Uhr/SAT.1). Während keine anderen Partien parallel laufen, richtet sich der Fokus komplett auf die Allianz Arena – eine echte Bewährungsprobe für die Leipziger.

Kurz und knapp

KI-gestützte Zusammenfassung des Berichts

Dennoch brennen die Rasenballer um Trainer Ole Werner (37) auf das Spiel. Beim 4:2-Pflichtspielauftakt im DFB-Pokal gegen Sandhausen zeigte sich Werners Team defensiv anfällig, war aber offensiv sehr engagiert und spielfreudig.

Ob dieser Spielstil auch in München ausreichen wird?

„Wir wissen, dass eine stabile Defensive unverzichtbar ist, gleichzeitig wollen wir früh Druck ausüben und viele Balleroberungen erzielen. Wichtig wird außerdem sein, auch in der Fremde mutig Fußball zu spielen und stets klare Lösungen zu finden“, gab der Trainer am Donnerstag auf der Pressekonferenz Einblick in seine Taktik.

Der Rekordmeister zeigte sich zuletzt in beeindruckender Frühform. Trotz des Wegfalls eines Großteils der regulären Vorbereitung wegen der Klub-WM, präsentierten sich die Bayern fit. Beim VfB Stuttgart sicherte man sich vergangene Woche mit einem 2:1 den Supercup.

Angst soll das bei RB Leipzig jedoch nicht auslösen. Mit einem neuen Kapitän betritt man das Spielfeld: David Raum (27) ist zuversichtlich und erklärte: „Auf dieses Spiel richten sich alle Blicke. Wir haben uns viel vorgenommen und brennen auf den Start.“

Auch in München nimmt man den Gegner sehr ernst und will ihn keinesfalls unterschätzen.

„Es gibt einen neuen Trainer, sie haben ihre Mannschaft neu formiert und junge Talente verpflichtet. Sie haben nicht ohne Grund nicht den siebten Platz belegt, weil ihnen die Qualität fehlt. Leipzig zählt in dieser Saison zu den Konkurrenten. Wir müssen das Spiel mit höchster Konzentration angehen“, warnte Trainer Vincent Kompany (39).

Die Voraussetzungen scheinen also ideal für einen denkwürdigen Saisonstart. Besonders spannend wird, ob Leipzigs neuer Stürmer (23) Romulo bereits auf seinen ersten Einsatz in einem Pflichtspiel hoffen kann.

Trainer Werner dazu knapp: „Er ist eine Option für verschiedene Einsätze. Er hat die komplette Vorbereitung mitgemacht und macht einen sehr guten Eindruck.“