Nach Ruhephase jetzt Bewegung: RB Leipzig strebt Doppel-Transfer an
Leipzig – In den vergangenen Wochen hielt sich RB Leipzig bei den Transfers auffallend zurück. Doch zum Trainingsauftakt am heutigen Montag kommt wieder Schwung in die Personalplanungen.
Kurzübersicht
KI-generierte Zusammenfassung des Beitrags
Ein echtes Highlight könnte die Verpflichtung von Johan Bakayoko (22) werden. Die PSV Eindhoven ist dringend darauf angewiesen, ihren Rechtsaußen noch in diesem Sommer zu verkaufen, um keine ablösefreie Abwanderung im Jahr 2026 zu riskieren.
Nachdem zuletzt vor allem Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund ein großes Interesse am belgischen Nationalspieler (18 Einsätze, 1 Treffer) gezeigt hatten, berichtet "Sky", dass RB Leipzig nun in der Favoritenrolle liegt.
Mit Bakayoko wurde demnach bereits eine mündliche Vereinbarung getroffen, und RB ist bereit, eine Ablösesumme von rund 20 Millionen Euro zu zahlen. Bei einem geschätzten Marktwert von etwa 30 Millionen Euro laut transfermarkt.de würde der 22-Jährige damit zu den fünf teuersten Spielern im Kader zählen.
Doch auch ein weiterer Neuzugang steht offenbar kurz vor dem Wechsel nach Leipzig.
Die Verantwortlichen von RB sollen sich ebenfalls mündlich mit Yan Diomande verständigt haben. Der 18-Jährige wechselte erst im Januar aus den USA zu CD Leganés, mit denen er jedoch den Abstieg in die zweite spanische Liga hinnehmen musste.
Der junge Offensivspieler von der Elfenbeinküste ist auf der linken Außenbahn zuhause und hat derzeit einen vergleichsweise niedrigen Marktwert von circa 1,5 Millionen Euro. Sein Vertrag bei Leganés läuft noch bis Mitte 2027.
Außerdem wurde am Montag bekannt, dass Jan Zimmermann (45), ehemaliger Trainer von Borussia Dortmund II, das Trainerteam unter Ole Werner (37) verstärkt.
In den kommenden Tagen und Wochen dürften weitere Personalentscheidungen folgen. Unter anderem suchen die Spieler Timo Werner, André Silva (beide 29) und Eljif Elmas (25) neue Vereine, zudem plant RB, Xavi Simons (22) für eine hohe Ablösesumme abzugeben.
Auch anderen Spielern wie Lukas Klostermann (29) soll ein Wechsel ermöglicht werden.