zurück

Leipzig zeigt im Testspiel gegen Dukla Prag keine überzeugende Leistung – Werner gibt Startelf-Premiere

Von Frank Kastner

Leipzig – RB Leipzig kam im Testspiel gegen Dukla Prag nicht über ein Remis hinaus. Die Mannschaft von Trainer Ole Werner (37), die auf zwölf Nationalspieler verzichten musste, endete in der nicht-öffentlich ausgetragenen Partie mit einem 2:2 (2:0).

„Das Ergebnis hatte heute keine Priorität“, erklärte Werner. Vielmehr sei es wichtig gewesen, den Rhythmus beizubehalten und denjenigen Spielern, die in der Vorbereitung oder zuletzt wenig Spielzeit erhalten hatten, Einsatzzeiten zu ermöglichen.

Gegen den Tabellen- vorletzten der tschechischen ersten Liga, der erst eines von elf Ligaspielen gewinnen konnte, gab Tottenham-Rückkehrer Timo Werner (29) sein Debüt in der Startelf.

In der ersten Hälfte verpasste der ehemalige Nationalstürmer einen Treffer nur knapp. Dafür brachte Andrija Maksimovic (18, 8. Minute) die Leipziger in Führung, die Johan Bakayoko (22, 16.) weiter ausbaute.

In der zweiten Halbzeit wurde das Team von Dukla-Trainer David Holoubek (45) immer dominanter, nachdem RB-Coach Werner vorwiegend Nachwuchsspieler aus der U19 eingewechselt hatte. Der eingewechselte Jacques Fokam (23, 65.) verkürzte für Prag, ehe Joker Marcel Cermak (26, 81.) noch den Ausgleich erzielte.

Der österreichische Nationalspieler Xaver Schlager (28), der aufgrund einer Wadenmuskelverletzung mehr als drei Wochen ausfällt, fehlte hingegen.

„Xaver wird in den kommenden Tagen zunächst ein individuelles Trainingsprogramm absolvieren, bevor er wieder ins Mannschaftstraining einsteigt. Dann werden wir sehen, wie wir die Vorbereitung auf das Spiel gegen den HSV gestalten“, so Werner.