RB Leipzigs Schäfer spricht besonderes Lob für zwei Spieler aus, die von vielen bereits abgeschrieben wurden
Leipzig – Während der Länderspielpause in der Bundesliga zieht RB Leipzigs Sportdirektor Marcel Schäfer (41) ein kurzes Zwischenfazit. Besonders zwei Akteure erhalten dabei positive Anerkennung.
Die beiden österreichischen Profis Christoph Baumgartner (26) und Nicolas Seiwald (24) hatten bei den Sachsen zeitweise mit Schwierigkeiten zu kämpfen.
Vor allem unter Trainer Marco Rose (49) mussten die beiden Mittelfeldspieler häufig von der Ersatzbank aus zusehen.
Mittlerweile hat sich die Situation gewandelt. Seitdem Xavi Simons (22) den Verein verlassen hat, darf "Baumi" häufiger von Beginn an ran und zeigt sich offensiv selbstbewusster denn je.
Auch Seiwald hat in den vergangenen Monaten deutlich an Körperkraft zugelegt, wirkt reifer in seinem Spiel und ist daher mittlerweile eine feste Größe, wie beim 1:1-Unentschieden gegen Borussia Dortmund am Samstag zu sehen war.
Schäfer lobt zurecht: „Mit ihren Leistungen bestätigen sie im Grunde unsere Vorstellungen, worüber wir sehr froh sind. Ich bin überzeugt, dass diese Spieler Verantwortung übernehmen und ihre Leistung über eine komplette Saison hinweg abrufen müssen.“
Wie bereits erwähnt, sah es zeitweise jedoch anders aus. Im Sommer kursierten etwa Gerüchte, dass Baumgartner nach England wechseln könnte.
Doch beide Österreicher haben sich durchgesetzt, was bisher auch gut funktioniert.
Schäfer erklärt: „Ich freue mich wirklich für die beiden, denn ich weiß, wie viel sie investieren. Letztes Jahr lief nicht alles rund, aber wir haben uns bewusst für einige Spieler entschieden. Sie sind charakterlich sehr stark und absolute Profis. Das ist einfach schön, auch für die Jungs selbst.“
Übrigens: Insgesamt zeigt sich der Sportchef derzeit zufrieden. Mit 13 Punkten aus sechs Spielen liegt das Team aktuell auf dem dritten Tabellenplatz, lediglich ein Punkt trennt den BVB als Zweiten.
„Wir haben jetzt den ersten Durchbruch geschafft und 13 Punkte gesammelt, daher passt grundsätzlich alles. Es läuft noch nicht perfekt, aber wir sind wirklich zufrieden“, so der Sportdirektor.
Bundesliga Tabelle
Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Verein, der am Saisonende auf Platz 1 steht, wird Deutscher Meister. Die Plätze 17 und 18 bedeuten den Abstieg in die 2. Bundesliga. Das Team auf Rang 16 muss in der Relegation um den Verbleib in der Liga kämpfen. Der Gegner ist dabei der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.