zurück

Da der BVB nicht zuschlägt: Greift RB Leipzig bei IHM dazwischen?

Donaueschingen/Leipzig – Am Mittwoch ist die Delegation von RB Leipzig ins Trainingslager nach Donaueschingen aufgebrochen, von wo aus TAG24 live berichten wird. Mit an Bord sind sowohl potenzielle Abgänge als auch Spekulationen über neue Verpflichtungen.

Kurzübersicht

KI-generierte Zusammenfassung des Beitrags

Nach dem bevorstehenden Abschied von Xavi Simons (22) zum FC Chelsea soll bereits ein Nachfolger in den Startlöchern stehen.

Wie "Sky" berichtet, beschäftigt sich der Bundesligist konkret mit einem Spieler aus der Premier League. Im Fokus steht Carney Chukwuemeka (21), der derzeit bei Chelsea unter Vertrag steht. Es könnte sich demnach um eine Art Tauschgeschäft handeln.

Erste Verhandlungen darüber, wie der Wechsel des Mittelfeldspielers zustande kommen könnte, sollen bereits geführt worden sein. Am Mittwoch sind weitere Gespräche geplant, so die Informationen.

Chukwuemeka verbrachte die erste Hälfte des Jahres 2025 bei Borussia Dortmund, wo er in 17 Spielen auflief und ein Tor erzielte.

Auch bei der Klub-WM war der in Österreich geborene Spieler dabei und kam in den Partien gegen Fluminense (0:0), Sundowns (4:3), Ulsan (1:0) sowie Real Madrid (2:3) nur zu Einsätzen von kurzer Dauer.

Der 21-Jährige wechselte nach seiner Jugendzeit bei Aston Villa im Jahr 2022 zum FC Chelsea.

Nach zweieinhalb Jahren mit lediglich 32 Einsätzen bei den Profis – teilweise bedingt durch diverse Verletzungen – wurde er vom BVB ausgeliehen.

Die Dortmunder würden den 1,88 Meter großen Mittelfeldspieler, der in London noch bis 2028 unter Vertrag steht, gerne ein weiteres Jahr ausleihen. Chelsea hingegen drängt aufgrund seines überfüllten Kaders auf einen Verkauf.

Dies könnte nun RB Leipzig zu seinen Gunsten nutzen und dem BVB gleichzeitig einen begehrten Spieler vor der Nase wegschnappen.