zurück

Kurioses Duell: RB Leipzig gewinnt und verliert gegen Lens

Lens – Lehrreiche Vorbereitungsspiele für RB Leipzig vor dem Pflichtspielstart in der kommenden Woche im DFB-Pokal! Am Samstag trat der sächsische Klub gleich zweimal gegen den französischen Erstligisten RC Lens an. Während im ersten Aufeinandertreffen der Bundesligist als Sieger hervorging, entschieden die Gastgeber die zweite Partie für sich.

Kurz zusammengefasst

KI-basierte Zusammenfassung des Berichts

Bereits am Nachmittag um 14 Uhr spielte eine von RB-Coach Ole Werner zusammengestellte Auswahl an der Akademie der Franzosen hinter verschlossenen Türen gegen Lens. Das Resultat: 3:0 für die Leipziger, die Tore erzielten Assan Ouedraogo (55.), Ezechiel Banzuzi (61.) sowie ein unglückliches Eigentor der Gastgeber (76.).

Die Spieler, die am Nachmittag auf dem Platz standen, mussten beim anschließenden Testspiel des Bundesligisten am Abend zuschauen.

Dadurch standen den Rasenballern im zweiten Spiel lediglich zwei Auswechselspieler zur Verfügung: Amadou Haidara und Timo Werner, die jedoch nicht eingesetzt wurden.

Die Zuschauer im Stade Bollaert-Delelis erlebten in der ersten Halbzeit ein lebhaftes Spiel.

Die Roten Bullen suchten immer wieder den Weg zu Stürmer Lois Openda, der bei seiner Rückkehr zu seinem früheren Verein unbedingt treffen wollte und es in der 40. Minute fast geschafft hätte.

Nach einer großartigen Vorlage von Xavi Simons lief der Belgier alleine auf das Tor zu, vergab jedoch mit einem Schuss knapp rechts am Pfosten die beste Gelegenheit für die Gäste.

Nach der Halbzeit übernahmen die Gastgeber zunehmend die Kontrolle über das Spiel. In der 58. Minute wurden sie für ihre Bemühungen mit dem verdienten 1:0 belohnt. Eine einfache Flanke von rechts ermöglichte Adrien Thomasson per Flugkopfball den Treffer im rechten Netz.

Die Franzosen legten direkt nach. Wieder verlief der Angriff unkompliziert: Lens setzte erneut über die linke Seite an, ein Spieler flankte unbedrängt in den Strafraum, wo Matthieu Udol völlig frei stand und per Kopf das 2:0 erzielte (64.).

Damit wurde es für die Rasenballer natürlich äußerst schwierig, gegen die physisch starken Franzosen zurückzukommen.

Lens spielte weiterhin überzeugend und hatte sogar noch weitere Möglichkeiten, das Ergebnis auszubauen.

Doch auf der Gegenseite fiel noch ein Treffer: RB konterte über rechts, Kosta Nedeljković brachte den Ball präzise vor das Tor, wo Openda heranstürmte und den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte (83.). Danach änderte sich nichts mehr.

Die vermeintliche B-Elf feierte somit einen 3:0-Erfolg gegen Lens, während die mögliche Startformation im Testspiel gegen Sandhausen mit einer 1:2-Niederlage leben musste.