zurück

Monatelang ohne Verein – nun tritt der einstige RB-Leipzig-Star im Nachbarland auf

Lublin (Polen) – Nachdem Jean-Kevin Augustin (27) 2017 als vielversprechendes Sturmtalent zu RB Leipzig wechselte, konnte er sein enormes Potenzial jedoch nur sporadisch unter Beweis stellen. Aufgrund dieser Inkonsistenz begann für ihn eine Odyssee quer durch halb Europa, die nun in Polen endet.

Der Stürmer sicherte sich einen Vertrag bei Motor Lublin. Der Klub aus der PKO Ekstraklasa, der höchsten Liga Polens, präsentiert sich im Angriff durchaus konkurrenzfähig und führt nach 25 Spieltagen mit 36 Punkten als bestaufsteigender Verein, wobei er einen komfortablen Vorsprung von 13 Punkten zur Abstiegszone hält.

Dennoch soll Augustin dazu beitragen, dass der Verein auch in der nächsten Saison in der ersten Liga mithalten kann.

In Ostpolen erhält der ehemals französische Juniorennationalspieler zunächst einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison. Sportdirektor Pawel Golansk (42) ist jedoch fest davon überzeugt, dass "seine Erfahrung und sein unermüdlicher Ehrgeiz den Weg für eine Vertragsverlängerung nach Saisonende ebnen werden".

Golansk lobt Augustin und verweist auf seine Leistungen: Der 2016 mit Frankreichs U19-Europameisterteam ausgezeichnete Stürmer, der zudem als bester Torschütze des Wettbewerbs glänzte, sei "ein Spieler mit großem Potenzial und umfassender Erfahrung, die er in den Spitzenligen Europas gesammelt hat". "Obwohl er nun schon mehrere Monate ohne Verein war, können wir täglich eine deutliche Verbesserung seiner Dynamik und Beweglichkeit auf dem Platz beobachten, da er in den vergangenen Wochen bei uns trainiert", betont er.

Jean-Kevin Augustin wurde über viele Jahre beim französischen Aushängeschild Paris Saint-Germain ausgebildet und wechselte 2017 mit einer Ablösesumme von 16 Millionen Euro zu RB Leipzig.

Nach 67 Einsätzen, in denen er 20 Tore erzielte und acht Vorlagen beisteuerte – die bisherigen Rekordwerte für einen Klub in seiner Karriere – wurde er zwei Jahre später an AS Monaco verliehen. In Monaco erzielte er nach nur anderthalb Spielzeiten einen Treffer und einen Assist, ehe er per Leihe zu Leeds United wechselte, wo er lediglich in drei Partien zum Einsatz kam.

Der Aufstieg löste eine Kaufverpflichtung aus, die Leeds zunächst zu umgehen versuchte, da der Sprung in die Premier League aufgrund pandemiebedingter Verzögerungen erst nach dem regulären Vertragsende möglich war. Letztendlich zahlte Leeds 18 Millionen Euro an RB Leipzig. Allerdings fand der englische Klub keine Verwendung für den Angreifer, dessen Vertrag daraufhin aufgelöst wurde, sodass er ablösefrei zum FC Nantes wechseln konnte.

Nach fast zwei Jahren ohne einen einzigen Treffer und einem massiven Wertverlust zog es Augustin zum FC Basel. Dort steigerte er in 51 Spielen und weiteren 24 Monaten seine Torbeteiligungen lediglich um neun.

Im Sommer 2024 endete somit seine Zeit in der Schweiz, woraufhin der 27-Jährige ohne Verein dastand. Nun wagt der ehemals 16-Millionen-Euro-teure Stürmer – dessen Marktwert inzwischen auf lediglich 250.000 Euro gesunken ist – einen Neuanfang.