Die Hoffnung der Fans auf RB Leipzigs Timo Werner scheint sich zerschlagen zu haben
Leipzig – Im kommenden Winter wird das Kapitel RB Leipzig für Timo Werner (29) aller Wahrscheinlichkeit nach endgültig geschlossen.
Nach Angaben von "Sky" finden mittlerweile konkrete Verhandlungen zwischen dem Spieler und mehreren MLS-Vereinen statt.
Das bedeutet, dass nicht nur die New York Red Bulls, mit denen der Stürmer bereits im vergangenen Sommer in Verbindung gebracht wurde, zu den potenziellen Abnehmern gehören.
Dem Bericht zufolge gilt ein Wechsel in der Winterpause als „sehr wahrscheinlich“.
Der Torjäger sucht offenbar noch einmal eine neue sportliche Herausforderung. Da die MLS-Saison Anfang des Jahres beginnt, könnte Werner dort von Anfang an mitmischen.
Gleichzeitig würde ein Transferschritt die Hoffnungen der Anhänger zunichtemachen, dass der 29-Jährige bei RB Leipzig noch einmal durchstarten könnte.
Seit der Vorbereitung im Sommer wurde der Angreifer immer wieder euphorisch gefeiert. Nach seinem Kurzeinsatz im Spiel gegen den VfL Wolfsburg (1:0) keimte bei vielen Fans kurzfristig die Überzeugung auf, dass der langjährige Rasenballer womöglich wieder eine bedeutende Rolle einnehmen könnte.
Auch Sportdirektor Marcel Schäfer (41) nährte diese Idee, indem er betonte, dass das Leistungsprinzip gelte und Werner sich durch gute Trainingsleistungen langfristig wieder einen Platz im Kader erarbeiten könne.
Dennoch wollte RB Leipzig den Stürmer schon im Sommer unbedingt aus dem Gehaltsgefüge entfernen. Werner zählt zu den Topverdienern bei den Sachsen und erhält jährlich etwa zehn Millionen Euro.
Aus diesem Grund würde man dem Angreifer im Winter keinen Stein in den Weg legen, falls eine Einigung zustande kommt. Die Höhe der Ablösesumme dürfte dabei eine untergeordnete Rolle spielen.
Hinzu kommt, dass sein Vertrag ohnehin nur noch bis zum kommenden Sommer läuft, wodurch Werner im Sommer ablösefrei wechseln könnte.
So haben die Roten Bullen möglicherweise doch noch die Chance, mit ihrem teuren Reservespieler Einnahmen zu generieren.
1. Bundesliga Tabelle
Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Der Verein, der am Ende der Saison den ersten Platz belegt, wird Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte (Position 16) hat die Möglichkeit, in der Relegation den Klassenerhalt zu sichern. Dort trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.