zurück

RB Leipzig erzielt Einigung beim Jahrhunderttransfer

Leipzig – Steht Harvey Elliott (22) vor dem Sprung zum neuen Star von RB Leipzig? Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass der offensive Mittelfeldspieler aus der Premier League bald in der Bundesliga für die Sachsen aufläuft. Für die Rasenballer wäre er der absolute Top-Transfer des Sommers.

Kurzübersicht

KI-generierte Zusammenfassung

Nach Informationen von „Sky“ haben sich der Klub und der Spieler inzwischen mündlich auf einen Wechsel geeinigt. Der Angreifer vom FC Liverpool zeigt sich bereit, den Schritt nach Deutschland zu wagen.

Sein früherer Förderer Jürgen Klopp (58), der mittlerweile als Head of Global Soccer bei Red Bull fungiert, dürfte ihn dabei wohl motivierend unterstützt haben.

Eine endgültige Bestätigung steht jedoch noch aus. Wie bereits in den vergangenen Wochen berichtet wurde, ist der Transfer von verschiedenen Aspekten abhängig.

Elliott soll den Platz von Xavi Simons (22) einnehmen, der zwar weiterhin bei RB unter Vertrag steht, aber den Wechsel zum FC Chelsea anstrebt. Allerdings liegt aus England bislang kein offizielles Angebot vor, da zunächst Christopher Nkunku (27) die Blues verlassen soll. Der Franzose wurde zuletzt sogar als Neuzugang von Leipzig gehandelt. Eine durchaus komplexe Situation!

Das Transferfenster schließt europaweit am 1. September. Die Roten Bullen hatten ursprünglich gehofft, die Angelegenheit ebenso zügig abzuschließen wie zuvor bei Benjamin Sesko (22), für den kurz darauf Romulo (23) als Ersatz verpflichtet wurde.

Das Ziel ist klar: Xavi wechselt nach Chelsea, während Elliott aus Liverpool nach Leipzig kommt und dessen Position übernimmt. Sportdirektor Marcel Schäfer (41) betonte jedoch, dass die finanziellen Rahmenbedingungen stimmen müssen, damit der Transfer realisiert werden kann.

Für Simons verlangen die Sachsen mindestens 75 Millionen Euro.

Der Deal für Elliott ist mit einem Preis von etwa 47 Millionen Euro veranschlagt.

Darüber hinaus wollte Liverpool gern eine Rückkaufoption integrieren, was aber nicht im Interesse von RB Leipzig wäre.

Bis zum 1. September besteht die Möglichkeit, den Transfer abzuschließen.