zurück

RB Leipzig ehrt HSV-Kapitän Poulsen, doch Baumgartner trübt seine Rückkehr!

Leipzig – Yussuf Poulsen absolvierte beeindruckende 425 Pflichtspiele für RB Leipzig und stieg mit den Roten Bullen von der 3. Liga bis in die Champions League auf. Am Samstagnachmittag kehrte der Däne als HSV-Kapitän an seine ehemalige Wirkungsstätte zurück. Allerdings wurde ihm bei der 2:1 (1:0)-Niederlage der Sachsen nur abseits des Spielfelds ein herzlicher Empfang zuteil.

Sichtlich bewegt betrachtete die Leipziger Vereinsikone vor Spielbeginn sein von Fans mit Selfies umrahmtes Bild im Heimblock der Roten Bullen. Auf einem Transparent stand geschrieben: „12 Jahre unermüdlicher Einsatz für unsere Farben – Danke für alles, Yussi.“ Ein weiteres Banner verkündete: „Du warst unser Herz und bleibst unsere Seele.“

Marcel Schäfer und Oliver Mintzlaff überreichten dem RBL-Rekordspieler ein Präsent, während die Zuschauer ihn minutenlang feierten.

Im Vorfeld des Spiels konnte Poulsen seinem neuen Trainer Merlin Polzin natürlich einiges über seinen ehemaligen Klub berichten, wie dieser vor der Partie bestätigte. Dennoch begann die Leipziger Legende zunächst auf der Bank und musste mit ansehen, wie seine neuen Teamkollegen den alten Verein vor Herausforderungen stellten.

Die Gastgeber bestimmten zwar größtenteils das Spiel, doch der einstige Bundesliga-Dino setzte die Werner-Elf immer wieder mit schnellen Kontern unter Druck. Allein Königsdörffer brachte durch drei Chancen (32./33./36.) die Möglichkeit zur Gästeführung mit.

Kurz vor der Halbzeitpause schlugen die Leipziger eiskalt zu. Nusa spielte eine gefühlvolle Flanke von der linken Strafraumkante in die Mitte, wo Baumgartner per Kopf das Leder über seine Schläfe ins Tor beförderte (45.).

Der Aufsteiger gab sich jedoch nicht geschlagen, nahm kurz die Pause, um direkt nach Wiederanpfiff wieder zu reagieren.

Muheim und Lokonga kombinierten sich unmittelbar nach der Halbzeit in den Strafraum der Leipziger, dessen von Seiwald abgefälschter Schuss des Belgiers im hohen Bogen zum Ausgleich im RBL-Kasten landete (48.).

Doch Baumgartner ließ dem Rückkehrer Poulsen und dessen neuem Team nur wenig Zeit zum Jubeln: Nur 121 Sekunden später tauchte der Österreicher nach einem Doppelpass mit Romulo frei vor Heuer Fernandes auf und erzielte seinen zweiten Treffer zum 2:1 (50.). Dem ÖFB-Spieler scheint derzeit einfach alles zu gelingen.

Da ein Pfostenschuss von Dompé (71.) die Hamburger nicht zurück ins Spiel brachte, sollte ab der 76. Minute ausgerechnet Poulsen für Königsdörffer eingewechselt werden – unter tosendem Applaus der Zuschauer.

Eine klare Torchance blieb dem einstigen Leipziger Sohn allerdings verwehrt, obwohl der HSV in der Schlussphase alles nach vorne warf und die Defensive der Gastgeber bis zur letzten Sekunde höchste Konzentration zeigte.

Bundesliga, 7. Spieltag

RB Leipzig – Hamburger SV 2:1 (1:0)

RB Leipzig: Gulácsi – Baku, W. Orban, Lukeba, Raum – Seiwald – Ouédraogo (61. Diomande), Baumgartner (78. Schlager) – Bakayoko (61. Banzuzi), Romulo (90.+1 Harder), Nusa (90. Klostermann)

Hamburger SV: Heuer Fernandes – Capaldo (90.+1 Ramos), L. Vuskovic, Elfadli – Mikelbrencis (84. Baldé), Sambi Lokonga (76. Pherai), Remberg, Muheim – Philippe (90.+1 Glatzel), Königsdörffer (76. Poulsen), Dompé

Schiedsrichter: Tobias Welz (Wiesbaden)

Zuschauer: 47.800 (ausverkauft)

Tore: 1:0 Baumgartner (45.), 1:1 Sambi Lokonga (48.), 2:1 Baumgartner (50.)

Tabelle 1. Bundesliga

Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Derjenige, der am Saisonende auf Platz 1 steht, wird Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 müssen in die 2. Bundesliga absteigen. Der Drittletzte (Rang 16) hat die Möglichkeit, in der Relegation um den Klassenerhalt zu kämpfen. Gegner ist dabei der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.