zurück

RB Leipzig demontiert Wagners FC Augsburg regelrecht

Augsburg – Bereits nach 22 Minuten war die Partie quasi gelaufen! Mit beeindruckender Kaltschnäuzigkeit nutzte RB Leipzig am Samstagnachmittag seine Chancen gegen den FC Augsburg konsequent, sodass es zur Halbzeit bereits 4:0 stand. Letztlich feierten die Sachsen einen klaren 6:0-Auswärtserfolg und wirken gewappnet für das kommende DFB-Pokal-Spiel gegen Energie Cottbus.

Der FCA präsentierte sich in der ersten Hälfte keineswegs schlecht. Die Mannschaft von Sandro Wagner hatte deutlich mehr Ballbesitz, zeigte viel Offensivdrang und kreierte durchaus Möglichkeiten, um in Führung zu gehen.

Doch die Leipziger lauerten auf ihre Konterchancen und setzten diese perfekt um. Bereits in der zehnten Minute klingelte es das erste Mal im Netz. Romulo und Yan Diomande drangen über die rechte Seite vor, Diomande sprintete schließlich davon und verwandelte eiskalt rechts unten.

Wieder übernahmen die Augsburger die Kontrolle, doch erneut schlug RB zu. Nach einem Angriff über die linke Seite musste Romulo im Strafraum nur noch einschieben – was für eine Leichtigkeit (18.).

Das nächste Tor? Exakt derselbe Ablauf. Augsburg dominierte das Spiel, Leipzig konterte blitzschnell und Antonio Nusa nutzte die Chance zum 3:0 – einfach beeindruckend (22.).

Erst danach beruhigte sich das Geschehen etwas, da der FCA offenbar erkannte, dass es so nicht weitergehen konnte. Doch die Leipziger blieben geduldig und erzielten nach 38 Minuten erneut ein schnelles Tor nach Ballgewinn. Am Ende war es Christoph Baumgartner, der Keeper Finn Dahmen keine Chance ließ.

Mit einem klaren 4:0 gingen die Mannschaften in die Pause.

Zur zweiten Halbzeit war die Spannung kaum noch spürbar. Die Gastgeber versuchten gleich zu Beginn, eine schnelle Antwort auf die schwache erste Hälfte zu geben.

Doch die Leipziger verteidigten sehr solide und ließen kaum Chancen zu. Stattdessen erzielten sie selbst weitere Treffer.

Augsburg sah zu, wie RB das Tempo über die Mitte erhöhte. Nach zwei schnellen Pässen setzte sich Assan Ouédraogo durch und traf entschlossen oben links zum 5:0 (56.).

Ab diesem Zeitpunkt ging es nur noch darum, wie hoch der Sieg für RB Leipzig ausfallen würde. In der 65. Minute erzielten die Gäste das 6:0. Castello Lukeba traf nach einer Flanke und einem misslungenen Abwehrversuch von Dahmen.

In der letzten Viertelstunde passierte auf dem Feld nicht mehr viel. Selbst ein Zuschauer, der aufs Spielfeld rannte, nutzte die großen Lücken in der FCA-Abwehr für eine kleine Showeinlage.

Am Ende brachten die Gäste den klaren Sieg souverän über die Zeit. Die Entscheidung fiel bereits in der ersten Halbzeit. Nun richten sich beide Teams auf den DFB-Pokal aus.

8. Spieltag

FC Augsburg – RB Leipzig 0:6 (0:4)

FC Augsburg: Dahmen – Jakic, Matsima, Banks – Kade (77. Marius Wolf), Massengo, Fellhauer, Giannoulis (65. Rexhbecaj) – Rieder (65. Gharbi), Claude-Maurice (77. Dardari) – Saad (64. Tietz)

RB Leipzig: Gulácsi – Baku, W. Orban (70. Bitshiabu), Lukeba, Raum – Seiwald – Ouédraogo (70. A. Maksimovic), Baumgartner (63. Schlager) – Diomande (63. Gomis), Romulo (63. Harder), Nusa

Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)

Zuschauer: 28.600

Tore: 0:1 Diomande (10.), 0:2 Romulo (18.), 0:3 Nusa (22.), 0:4 Baumgartner (38.), 0:5 Ouédraogo (56.), 0:6 Lukeba (65.)

Gelbe Karten: Claude-Maurice (1), Banks (2), Dardari (1) / Schlager (1)

Tabelle 1. Bundesliga

Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Am Saisonende wird der Tabellenführer Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte (Platz 16) hat die Möglichkeit, über die Relegation den Klassenerhalt zu sichern. Dort trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.