RB-Leipzig-Blog: Vom Ausnahmetalent zum Weltmeister – Vejrgang verlässt den Verein
Leipzig – Nach einem weiteren Vorbereitungsspiel startet für RB Leipzig bald die neue Saison richtig durch! Am Samstagabend um 18 Uhr steht für die Mannschaft aus Sachsen die letzte Generalprobe bei RC Lens an. Nur eine Woche später wartet in der ersten Runde des DFB-Pokals der SV Sandhausen als erster Gegner.
Nach der knappen 1:2-Niederlage gegen Atalanta Bergamo am vergangenen Samstag hat das Team von Trainer Ole Werner (37) wichtige Erfahrungen gesammelt. Der Coach zeigte sich dennoch zufrieden und betonte: „Das Ergebnis bewerten wir nicht zu hoch. Wir sind erneut einen Schritt weitergekommen.“
In unserem RB-Leipzig-Blog halten wir Euch stets über alle Neuigkeiten rund um Mannschaft, Transfers, Trainingseinheiten und Testspiele auf dem Laufenden.
Nach fünf Jahren endet eine Ära: Das eFootball-Talent Anders Vejrgang (19) wird das RBLZ Gaming-Team zum 31. August verlassen. Mit Leipzig feierte er mehrfach den Weltmeistertitel und gilt mittlerweile als einer der besten EA FC-Spieler weltweit.
Der Verein verabschiedet sich mit den Worten: „Jede Trophäe erzählt eine Geschichte – und deine wird unvergesslich bleiben. Vielen Dank, Anders!“
Doch das Kapitel ist noch nicht komplett abgeschlossen: Vom 7. bis 10. August wird der 19-Jährige bei der FC Pro Weltmeisterschaft in Saudi-Arabien ein letztes Mal für RB antreten.
Am Vormittag schien Newcastle United noch der Favorit im Transferpoker um Benjamin Sesko von RB Leipzig zu sein. Doch laut der „Bild“ hat nun auch Manchester United mit einem ersten Angebot in den Wettstreit eingegriffen. Die Red Devils bieten demnach 80 Millionen Euro zuzüglich fünf Millionen Euro als Bonus für den slowenischen Stürmer.
Das Angebot liegt in etwa auf dem Niveau von Newcastle, die Berichten zufolge fünf Millionen Euro mehr bieten. Nun soll es an Sesko liegen, für welchen Klub er sich entscheiden möchte.
Im Training am Dienstag absolviert er weiterhin individuelle Einheiten, um Verletzungen zu vermeiden.
Im Mittelfeld von RB Leipzig herrscht mittlerweile eine große Konkurrenzsituation. Die Rückkehr von Xaver Schlager (27) bedeutet, dass Amadou Haidara (27) künftig deutlich weniger Einsatzzeiten in der Startelf erhalten dürfte.
Schon früh zeichnete sich deshalb ab, dass Haidara den Verein in diesem Sommer verlassen wird. Hinzu kommt, dass der Vertrag des malischen Nationalspielers im kommenden Jahr ausläuft.
Wie bereits bekannt wurde, zeigt auch Paris FC, der ebenfalls zum Red-Bull-Netzwerk gehört, Interesse an einer Verpflichtung. Ein offizielles Angebot liegt jedoch noch nicht vor. Allerdings scheint auch der Spieler selbst offen dafür zu sein, nach mehr als sechs Jahren Leipzig zu verlassen.
Newcastle United soll mit einem ersten Angebot in Höhe von 80 Millionen Euro für Benjamin Sesko (22) bei RB Leipzig abgeblitzt sein. Laut „Sky“ haben die Engländer das Angebot inzwischen deutlich erhöht. Nun sollen 80 Millionen Euro als feste Ablösesumme plus weitere zehn Millionen Euro an möglichen Boni im Raum stehen – ein Betrag, mit dem die Sachsen offenbar einverstanden sind.
Dem Bericht zufolge hat Arsenal London mittlerweile komplett das Interesse an Sesko aufgegeben. Von Manchester United, das zuletzt ebenfalls Interesse am Slowenen gezeigt haben soll, gibt es weiterhin kein offizielles Angebot.
Würde der Transfer zu Newcastle unter den genannten Bedingungen zustande kommen, wäre Sesko der teuerste Spieler in der Geschichte von RB Leipzig und würde in einer Liga mit Josko Gvardiol spielen, der 2023 für ebenfalls rund 90 Millionen Euro zu Manchester City wechselte. Dort sollen ebenfalls Bonuszahlungen vereinbart worden sein.
Tabelle der 1. Bundesliga
Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Der Verein auf Platz 1 am Saisonende wird Deutscher Meister. Die Teams auf den Rängen 17 und 18 steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte (Platz 16) hat die Möglichkeit, in der Relegation den Klassenerhalt zu sichern. Dort trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.