zurück

RB-Leipzig-Blog: Könnte Timo Werner noch einmal für die Roten Bullen auflaufen?

Leipzig – Nur noch ein Testspiel trennt RB Leipzig vom Ernstfall! Am Samstagabend um 18 Uhr steht für die Mannschaft aus Sachsen die Generalprobe beim RC Lens an. Eine Woche später geht es in der ersten DFB-Pokal-Runde gegen den SV Sandhausen weiter.

Nach der knappen 1:2-Niederlage gegen Atalanta Bergamo am vergangenen Samstag musste das Team von Trainer Ole Werner (37) einige Rückschläge einstecken. Dennoch zeigte sich der Coach zufrieden: „Wir legen den Fokus nicht auf das Ergebnis. Wir haben erneut Fortschritte gemacht.“

In unserem RB-Leipzig-Blog halten wir Euch zu allen Neuigkeiten rund um die Mannschaft, Transfers, Trainingseinheiten und Vorbereitungsspiele auf dem Laufenden.

Am Samstagabend (18 Uhr) steht für RB Leipzig die letzte Probe vor dem Pflichtspielstart an. Gegner ist der französische Erstligist RC Lens, der früher auch Heimat von Lois Openda war.

Besonders spannend: Weil Trainer Ole Werner vor dem Saisonauftakt alle Akteure nochmals auf dem Platz sehen möchte, findet am Nachmittag hinter verschlossenen Türen bereits ein Test gegen die Franzosen statt – unter anderem mit dabei ist überraschenderweise auch Timo Werner.

Der 29-Jährige sollte eigentlich keinen Einsatz mehr für die Roten Bullen erhalten, da ihm nahegelegt wurde, den Klub zu verlassen. Nun scheint jedoch ein weiteres Spiel im RB-Trikot möglich.

Nachdem in den letzten Wochen mehrere Premier-League-Vereine ihr Interesse an Leipzigs Nummer 30, Benjamin Sesko (22), bekundet hatten, steht nun fest: Der slowenische Nationalspieler wird den Klub nach zwei Jahren verlassen und sich Manchester United anschließen.

Der Wechsel zu den Red Devils bringt den Roten Bullen eine Ablösesumme von 76,5 Millionen Euro sowie 8,5 Millionen Euro an Bonuszahlungen ein, dazu können noch weitere Zusatzvereinbarungen kommen.

Nach fünf Jahren endet die Zeit von eFootball-Talent Anders Vejrgang (19) bei RBLZ Gaming. Zum 31. August verlässt das Ausnahmetalent das Team. Während seiner Zeit in Leipzig wurde er mehrfach Weltmeister und zählt mittlerweile zu den besten EA FC-Spielern weltweit.

„Jede Trophäe erzählt ihre eigene Geschichte – deine wird unvergessen bleiben. Vielen Dank, Anders!“, so der Klub in einer Stellungnahme.

Die Geschichte ist jedoch noch nicht ganz abgeschlossen: Vom 7. bis 10. August wird der 19-Jährige bei der FC Pro-Weltmeisterschaft in Saudi-Arabien ein letztes Mal für RB antreten.

Am Vormittag galt Newcastle United als Favorit im Wettbieten um Benjamin Sesko. Doch nun hat laut „Bild“ auch Manchester United mit einem ersten Angebot in den Transferpoker eingegriffen. Die Red Devils bieten demnach 80 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro an Boni für den Slowenen.

Das Angebot liegt damit nahe an dem von Newcastle, die Berichten zufolge sogar fünf Millionen Euro mehr bieten. Angeblich entscheidet nun Sesko selbst, welcher Klub sein neuer Arbeitgeber werden soll.

Beim Training am Dienstag absolviert er weiterhin individuelles Training, um Verletzungen vorzubeugen.

Im Mittelfeld von RB Leipzig gibt es derzeit ein Überangebot. Die Rückkehr von Xaver Schlager (27) sorgt dafür, dass Amadou Haidara (27) künftig deutlich geringere Chancen auf einen Platz in der Startelf haben wird.

Aus diesem Grund war früh abzusehen, dass Haidara den Verein in diesem Sommer verlassen wird – zumal sein Vertrag im nächsten Jahr ausläuft.

Wie bereits berichtet, zeigt auch Paris FC, ebenfalls Teil des Red-Bull-Kosmos, Interesse an einer Verpflichtung. Ein konkretes Angebot liegt bislang aber noch nicht vor. Offenbar ist Haidara selbst inzwischen nicht mehr abgeneigt, nach mehr als sechs Jahren Leipzig zu verlassen.

Newcastle United hatte mit einem ersten Angebot in Höhe von 80 Millionen Euro für Benjamin Sesko (22) wenig Erfolg bei RB Leipzig. Laut „Sky“ haben die Engländer nun ihr Angebot deutlich auf 80 Millionen Euro feste Ablöse plus zehn Millionen Euro mögliche Boni erhöht. Dieses Paket scheint für die Sachsen akzeptabel zu sein.

Berichten zufolge hat Arsenal London seine Bemühungen um Sesko inzwischen eingestellt. Von Manchester United, die zuletzt ebenfalls Interesse gezeigt haben sollen, gibt es weiterhin kein offizielles Angebot.

Wenn der Transfer zu Newcastle unter diesen Bedingungen zustande kommt, wäre Sesko der teuerste Transfer in der Geschichte von RB Leipzig und würde in einer Liga mit Josko Gvardiol spielen. Der Kroate wechselte 2023 für insgesamt rund 90 Millionen Euro zu Manchester City, wobei auch dort noch Bonuszahlungen vereinbart wurden.

Bundesliga-Tabelle

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Tabellenführer am Saisonende ist Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte, also Rang 16, muss in der Relegation um den Klassenerhalt kämpfen, wo der Gegner der Drittplatzierte der 2. Bundesliga ist.