zurück

RB Leipzig demontiert französischen Ligakonkurrenten – Neuzugang glänzt mit Traumtor!

Villingen-Schwenningen – Nach drei Tagen intensiven Trainingslagers stand für die Mannschaft von RB Leipzig am Samstagnachmittag das zweite Vorbereitungsspiel auf dem Programm. In der Villinger MS-Technologie-Arena trafen die Sachsen auf den französischen Erstligisten FC Toulouse und feierten einen klaren 7:0-Erfolg (Halbzeitstand 5:0). Das Fazit: Offensiv zeigte das Team beeindruckende Momente, in der Defensive gab es allerdings noch Luft nach oben.

Der Trainer setzte von Anfang an auf die erwartete Flügelzange: Antonio Nusa und der Neuzugang Johan Bakayoko erhielten von Beginn an ihren Einsatz.

Ebenso in der Startformation standen Peter Gulacsi, Willi Orban, El Chadaille Bitshiabu, Xavi Simons, Lois Openda, Ridle Baku, Arthur Vermeeren und Xaver Schlager.

Schon in den ersten Spielminuten fiel auf, dass beide Abwehrreihen anfällig wirkten. Bereits nach fünf Minuten musste Gulacsi zweimal in brenzligen Situationen eingreifen – eine Leistung, die Trainer Werner gar nicht gefiel.

Nach etwa 15 Minuten beruhigte sich das Geschehen etwas. Beide Teams bemühten sich um Ballkontrolle, wobei RB Leipzig hier die bessere Figur machte, was sich bald auszahlen sollte.

In der 17. Minute eroberte Schlager den Ball stark und spielte kurz vor dem Strafraum auf Openda, der souverän zum 1:0 einschob! Nur drei Minuten später klingelte es erneut. Nusa setzte sich auf der rechten Seite durch und passte präzise in den Strafraum, wo der äußerst aktive Schlager zum 2:0 traf.

In der 22. Minute waren die Sachsen kaum zu stoppen. Nach einer Ecke von links stieg Bitshiabu am höchsten und köpfte zum 3:0 ein. Nachdem es eine kurze Phase ohne weitere Treffer gab – was der Schlampigkeit der Gäste im Abschluss zu verdanken war – erzielte auch Bakayoko nach Vorlage von Openda sein erstes Tor für Leipzig zum 4:0 in der 34. Minute. Noch vor der Pause erhöhte Openda sogar auf 5:0 (40.).

Zur zweiten Halbzeit stellte Werner seine Elf komplett um.

Vor allem Yan Diomande zeigte viel Elan. Der 18-Jährige dribbelte auf der linken Seite mehrere Gegenspieler aus und setzte das Leder sehenswert unter die Latte (47.).

Danach wurde das Spiel etwas ruhiger. RB Leipzig stand defensiv deutlich stabiler als im ersten Durchgang, ließ jedoch auch die Offensivaktionen etwas vermissen.

Die Franzosen wechselten ebenfalls komplett durch, um neue Kräfte zu bringen und vielleicht noch den Ehrentreffer zu erzielen.

Auf Seiten der Sachsen bekam Andrija Maksimovic seine ersten Minuten, für ihn musste Assan Ouedraogo das Feld verlassen.

Auf dem Platz änderte sich dadurch wenig. Die Leipziger kontrollierten das Geschehen souverän und erhöhten in der 80. Minute durch Ezechiel Banzuzi auf 7:0. Am Ende stand ein überzeugender Auftritt im Testspiel.