8:1! WEGEN IHM freut sich RB Leipzig riesig auf den kommenden Gegner
Leipzig/Mainz – Das erste Spiel nach dem Deadline Day steht an! RB Leipzig gibt am Samstag (15.30 Uhr/Sky) beim 1. FSV Mainz 05 alles, um den zweiten Sieg in Folge einzufahren. Auf der Trainerbank sitzt dabei ein echter Glücksbringer, der kaum für Probleme sorgen dürfte.
Ole Werner (37), wie der Verein selbst mitteilte, gilt als ausgewiesener Mainz-Experte. Der im Sommer neu verpflichtete Coach konnte in seiner Zeit bei Werder Bremen die letzten vier Begegnungen mit dem FSV gewinnen – und das mit einer beeindruckenden Torbilanz von 8:1!
Diese Erfahrung spielt den Sachsen besonders in die Karten, da sie in den letzten sechs Spielen gegen Mainz nur ein einziges Mal als Sieger vom Platz gingen – nämlich beim 2:0 vor einem Jahr in der Mewa Arena.
Am Samstag soll dieser Erfolg nun wiederholt werden, und zwar mit einer neuen Offensivspitze. Nach den Abgängen von Benjamin Sesko (22, Manchester United) und Lois Openda (25, Juventus Turin) hoffen die Leipziger nun, dass Romulo (23) und der erst am Deadline Day verpflichtete Conrad Harder (20) für viele Tore sorgen werden.
Auf der anderen Seite muss die Defensive von Leipzig besonders auf Spielmacher Nadiem Amiri (28) achten. „Er muss besonders im Fokus stehen“, betont Werner.
Der Nationalspieler erzielte kürzlich beim 3:1-Sieg gegen Nordirland das wichtige 2:1. „Wenn er fit und voll da ist, ist er für uns überragend“, sagt Mainzer Trainer Bo Henriksen (50). Dies unterstreicht auch seine Statistik gegen RB: Vier Tore und drei Assists in 15 Begegnungen.
Henriksen weiß allerdings noch nicht, ob Stammtorwart Robin Zentner (30) zur Verfügung steht. Der Keeper musste unter der Woche wegen Rückenbeschwerden ein Training abbrechen und fiel Medienberichten zufolge am Mittwoch aus.
Falls Zentner ausfallen sollte, würde Lasse Rieß (24) zwischen den Pfosten stehen, was für ihn erst den dritten Einsatz auf Profiebene seit 2021 bedeuten würde.
Auf jeden Fall nicht mit dabei sind Jae-sung Lee (33, Oberschenkelverletzung), Neuzugang Benedict Hollerbach (24, Muskelverletzung) sowie der rotgesperrte Paul Nebel (22).
Die Mainzer starteten mit lediglich einem Punkt in die Saison, den sie beim 1:1 in Wolfsburg holten. Selbstvertrauen tankten sie durch das Erreichen der Gruppenphase der Conference League nach dem Playoff-Sieg gegen Rosenborg Trondheim (1:2 und 4:1).
Tabelle der 1. Bundesliga
Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Der Verein auf Platz 1 am Saisonende wird Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab. Das Team auf Rang 16 darf in der Relegation um den Verbleib in der Liga kämpfen. Dort trifft es auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.