zurück

Chaos nach Niederlage der Löwen: Cottbus-Fans zerstören Sanitäranlagen

München – Offenbar war der Unmut enorm! Energie Cottbus erlitt gegen den TSV 1860 München die bislang schwerste Auswärtsniederlage in der Geschichte der Dritten Liga – die enttäuschenden Ergebnisse führten dazu, dass Anhänger ihre Aggressionen an den sanitären Einrichtungen des Grünwalder Stadions auslebten.

Für Energie Cottbus war es ein Tag voller Rückschläge: Obwohl der Spielbeginn in München, inspiriert durch ein nicht anerkanntes Tor, zunächst für die Lausitzer Grundstimmung sorgte, endete die Partie in einer 1:5-Niederlage. Erleichterung gab es immerhin, dass auch Saarbrücken Punkte verloren und somit nicht zu dicht an den Cottbus-Werten aufrückte.

Während viele Fans des FCE ihre Mannschaft trotz der herben Niederlage auf dem Spielfeld noch feierten, gingen einige mitgereiste Anhänger an den Toiletten der Ostkurve gar auf Krawall.

Auf Fotos der zerstörten Bereiche ist ersichtlich, dass einige WC-Anlagen komplett zerlegt wurden – sämtliche Trennwände lagen danach verstreut auf dem Boden.

Die Gäste verzierten zudem die Wände mit Farbe und beklebten sie mit unzähligen Stickern.

Dieser Vorfall reiht sich in eine lange Reihe von Vandalismusepisoden ein: Noch vor wenigen Wochen hatten Auswärtsbesucher von Dynamo Dresden und Hansa Rostock gemeinsam den Gästeblock in Aachen verwüstet, und kurz darauf richteten Anhänger des 1. FC Magdeburg ebenfalls erheblichen Schaden an den sanitären Einrichtungen des erst kürzlich eröffneten Stadions des polnischen Zweitligisten Odra Opole an.

Tabelle 3. Liga

Die Rangliste der 3. Liga verdeutlicht: Wer am Saisonende den ersten Platz belegt, wird Drittliga-Champion und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweitplatzierte sichert sich den direkten Aufstieg. Der Drittplatzierte muss in einem Relegationsspiel gegen den drittletzten Bewerber der 2. Bundesliga antreten, um entweder den Aufstieg zu schaffen oder den Verbleib in der Liga zu sichern.