zurück

Explosives Klima in Leverkusen? Bayer 04 steht vor Zerwürfnis um Erik ten Hag

Leverkusen – Kaum hat die Saisonvorbereitung begonnen, bahnt sich bei Bayer 04 der erste Konflikt zwischen Trainer und Vereinsführung an!

Das Wesentliche im Überblick

KI-generierte Zusammenfassung des Textes

Der Streit entzündet sich offenbar am Transferstreit um den zentralen Mittelfeldspieler Granit Xhaka (32).

Der Nationalspieler möchte unbedingt von Leverkusen zum englischen Aufsteiger Sunderland wechseln – entgegen der Vorstellungen des neuen Trainers Erik ten Hag (55).

Dieser besteht jedoch vehement darauf, den 32-Jährigen im Team zu behalten und hat sowohl ihm als auch den Verantwortlichen um Simon Rolfes (43) eine strikte Absage für einen Transfer erteilt. "Wir haben bereits drei Schlüsselspieler abgegeben. Weitere Abgänge sind für uns nicht akzeptabel, da sie die Teamstruktur und -kultur erheblich beeinträchtigen würden", erklärte ten Hag kürzlich.

Nach den Abgängen von Jeremie Frimpong (24), Florian Wirtz (22) und Jonathan Tah (29) fordert der 55-Jährige daher keine weiteren Verkäufe wichtiger Spieler, sondern vielmehr gezielte Verstärkungen.

"Wir wissen genau, was wir benötigen: mehr Durchschlagskraft. Zwar verfügen wir über Qualität, aber wir müssen Spieler wie Patrik Schick oder Victor Boniface besser ins Spiel einbinden. Hier besteht noch Nachholbedarf."

Immerhin gelang es der Werkself in diesem Sommer, den talentierten Nachwuchsspieler Malik Tillman (23) nach Leverkusen zu holen. Auch ten Hag sieht darin einen Fortschritt: "Wir haben einen: Malik Tillman. Doch wir brauchen noch weitere Verstärkungen."

Bis zum 1. September hat Bayer noch Zeit, um zusätzliche prominente Neuzugänge zu verpflichten. Danach schließt das Sommer-Transferfenster.