zurück

Zweitligist entlässt Kapitän und erstattet Anzeige: Marc Lorenz äußert sich nun

Münster – Am Dienstag sorgte Preußen Münster für eine überraschende Nachricht: Der Zweitligist hat seinen langjährigen Kapitän Marc Lorenz ohne Vorwarnung fristlos entlassen und zudem Strafanzeige gegen ihn gestellt. Anlass sollen Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit Spendengeldern sein. Mittlerweile hat sich der 37-Jährige zu den Vorwürfen geäußert.

Kurze Zusammenfassung

KI-basierte Übersicht des Berichts

Der zweifache Aufstiegsheld zeigte sich „sehr erstaunt“ darüber, dass der Verein ohne vorherige Absprache mit ihm an die Öffentlichkeit gegangen sei, wie er am Dienstagabend in einer Instagram-Story erklärte. Er selbst habe erst durch die offizielle Mitteilung des Klubs von den Anschuldigungen erfahren.

Die Vorwürfe bestreitet der gebürtige Münsteraner nicht vollständig, räumt jedoch ein, lediglich die „Abrechnung der Spendengelder verspätet“ vorgenommen zu haben. Zum Zeitpunkt der Kündigung sei der offene Betrag jedoch bereits beglichen gewesen.

„Zum Gesamtbild gehört außerdem, dass ich mich seit einigen Wochen in therapeutischer Behandlung befinde, da meine psychische Gesundheit in den letzten Jahren stark gelitten hat“, schrieb Lorenz weiter.

Als Gründe nannte er sowohl sportliche als auch private Belastungen. Der SCP sei jedoch „seit über einem Jahr“ über diese Situation informiert.

Die verspätete Überweisung der betreffenden Gelder erklärt der Fußballer „ausschließlich mit seiner Erkrankung“.

Seine psychische Krankheit habe ihn derart beeinträchtigt, dass er „komplett antriebslos“ gewesen sei. Deshalb habe er notwendige Schritte zeitweise nicht rechtzeitig einleiten können. Ein vorsätzliches Fehlverhalten oder die vom Verein angedeutete Veruntreuung wies er entschieden zurück.

Zuvor hatte der Zweitligist in einer offiziellen Erklärung die fristlose Kündigung und die eingeleitete Anzeige bekannt gegeben.

Man betonte, trotz der ernsten Vorwürfe einen „fairen und respektvollen Umgang mit dem langjährigen und verdienten Spieler“ zu wünschen und bis zum Abschluss der Untersuchungen keine weiteren Kommentare abzugeben.

Im Sommer 2022 war Lorenz zurück in seine Heimat zu seinem Jugendverein gewechselt und hatte mit Preußen zunächst den Aufstieg in die 3. Liga sowie anschließend in die 2. Bundesliga geschafft.