Fußball-Weltmeister Philipp Lahm erhält eine besondere Ehrung
Von Niklas Graeber
Berlin/München – Philipp Lahm (41) engagiert sich als EM-Direktor, Stifter und Ehrenamtlicher intensiv für die Gesellschaft und die Demokratie. Nun wird ihm eine herausragende Auszeichnung verliehen.
Der ehemalige deutsche Nationalspieler wird im Oktober mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt.
Das Bundespräsidialamt bezeichnete den früheren Kapitän des FC Bayern als „eine der prägenden Persönlichkeiten des deutschen Fußballs“.
Neben seiner sportlichen Karriere habe der 41-Jährige als Direktor der EM 2024 „maßgeblich zum Gelingen des gesamten Turniers beigetragen“.
Der Verdienstorden soll Lahm am 1. Oktober von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (69, SPD) überreicht werden. Unter den 25 Geehrten ist der Weltmeister von 2014 und ehemalige Champions-League-Gewinner der einzige Spitzensportler.
Das Bundespräsidialamt betonte: „Dass der europäische Gedanke in den Stadien für alle unmittelbar erfahrbar wurde, ist auch seiner Fähigkeit zu verdanken, Menschen zu inspirieren statt zu spalten.“
Darüber hinaus hat Lahm durch seine Stiftungsarbeit und sein ehrenamtliches Engagement „wesentliche Grundlagen der Demokratie“ gefördert – beispielsweise bei der Jugendabteilung seines Heimatvereins im niederbayerischen Gern, wo er die U11-Mannschaft mitbetreut.