zurück

St.-Pauli-Trainer Blessin vor Abstiegskracher in Kiel: "Uns ist die Brisanz bewusst"

Hamburg – Es knistert in der Luft: Am Samstag um 15.30 Uhr spielt der FC St. Pauli beim Abstiegskracher gegen Holstein Kiel – ein Spiel, das alles andere als gewöhnlich ist, wie Trainer Alexander Blessin (51) bereits am Donnerstag bei der Pressekonferenz betonte.

"Dieses Duell ist ohne Zweifel etwas Besonderes. Wir wissen, welch brisante Bedeutung es hat, und möchten den Vorsprung weiter ausbauen", erläuterte der 51-Jährige. Momentan führt die Mannschaft aus dem Kiez mit acht Zählern Vorsprung auf den Tabellenletzten.

Dass nur noch sechs Spieltage verbleiben, erhöht den Druck zusätzlich. "Das Kribbeln ist stets präsent, aber in dieser Endphase wird es noch intensiver. Mit abnehmender Spielzahl steigt auch der Druck", hob der Chefcoach hervor.

Er machte jedoch klar, dass es sich hierbei nicht um Nervosität handelt, sondern um einen Antrieb, die bestmögliche Leistung abzurufen. "Es vermittelt ein gutes Gefühl, immer in Balance und dauerhaft aktiv zu sein", so Blessin weiter.

Zum Gegner merkte der Trainer an: "Kiel präsentiert sich als Mannschaft, die immer wieder kreative Ansätze verfolgt. Im Hinspiel haben sie sich ein wenig davon gelöst. Ich gehe nicht davon aus, dass sie diesen Kurs nochmals einschlagen werden. Sie spielen mit hoher Intensität und geben niemals auf."

Wie erfreulich, dass Blessin gegen die Störche – abgesehen von den Langzeitverletzten – wieder auf einen vollen Spielerpool zurückgreifen kann.

"Manolis Saliakas haben wir einen Tag ausgeruht. Das war aus belastungstechnischer Sicht sinnvoll, jedoch hat er heute wieder vollständig mittrainiert und steht somit zur Verfügung. Auch Siebe Van der Heyden war im Training wieder uneingeschränkt einsatzfähig", erklärte der 51-Jährige.

Der Konkurrenzkampf innerhalb der Mannschaft verspricht viel, so Blessin abschließend: "Jeder Spieler spürt, dass die Chance besteht, in die Startelf berufen zu werden. Im Training muss jeder ein kleines Extra geben, um am Wochenende eingesetzt zu werden – und selbst dann bleibt oft die Frage, ob es am Ende wirklich klappt."

Tabelle 1. Bundesliga

Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Der Meistertitel wird am Ende der Saison an den Tabellenführer vergeben. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab. Die auf dem 16. Rang platzierte Mannschaft nimmt in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt teil, wobei der Gegner der Drittplatzierte der 2. Bundesliga ist.