zurück

Dritte Vertragsverlängerung bei Dynamo: Auch er bleibt der SGD erhalten!

Dresden – Obwohl Dynamo Dresden für den angestrebten Aufstieg noch wichtige Punkte sammeln muss, laufen hinter den Kulissen die Vorbereitungen für die kommende Spielzeit bereits seit geraumer Zeit auf Hochtouren. Am Dienstag gab die SGD die dritte Vertragsverlängerung bekannt.

Nach Innenverteidiger Lars Bünning (27) und Offensivspieler Robin Meißner (25) hat nun auch Rechtsverteidiger Paul Lehmann (20) seinen Verbleib beim Verein zugesagt.

„Jeder weiß, welche Bedeutung es für mich hat, bei Dynamo zu spielen. Dresden ist meine Heimat, und die SGD ist mein Verein seit meiner Kindheit. Ich möchte mich bei den Verantwortlichen bedanken, die mir auch in den schwierigen Monaten ihr Vertrauen geschenkt und mich weiter gefördert haben“, erklärte der gebürtige Dresdner zu seiner Vertragsverlängerung.

In letzter Zeit wurde Lehmann von einer anhaltenden Verletzungsserie geplagt. Er kämpft seit Monaten mit hartnäckigen Rückenproblemen, weshalb er in der aktuellen Saison lediglich eine einzige Spielminute in der 3. Liga absolvieren konnte.

Beim 2:0-Heimsieg am 31. August 2024 gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart durfte er unter Trainer Thomas Stamm (42) noch auf dem Platz stehen. Seit November jedoch bremsen ihn die Rückenschmerzen aus. Trotz dessen sehen die Verantwortlichen großes Potenzial in dem 20-Jährigen und stehen voll hinter ihm.

„Diese Unterstützung möchte ich zurückgeben und hoffe, nun die notwendigen Schritte machen zu können, um in den kommenden Jahren regelmäßig für Dynamo auflaufen zu dürfen“, so Lehmann weiter.

In der vergangenen Spielzeit stand er unter dem damaligen Trainer Markus Anfang zweimal im Kader der Profimannschaft in der 3. Liga. Im August 2023 gegen Arminia Bielefeld sowie im September 2023 beim Spiel gegen Ingolstadt saß er auf der Bank. Dazwischen musste er aufgrund eines Nasenbeinbruchs und einer Knieoperation pausieren.

Im Winter wurde Lehmann von der SGD an Rot-Weiß Erfurt in der Regionalliga Nordost ausgeliehen, wo er regelmäßig zum Einsatz kam und flexibel in der Viererkette eingesetzt wurde. Im Sommer 2024 kehrte er zurück nach Dresden.

„Paul hat bislang eine sehr herausfordernde Saison hinter sich, die immer wieder durch Verletzungen unterbrochen wurde und ihn zu Pausen zwang. Dennoch sind wir von seiner Qualität vollkommen überzeugt. Wir möchten ihn jetzt zunächst dabei unterstützen, die körperlichen Voraussetzungen zu schaffen, damit er in den nächsten Monaten wieder vollständig einsatzfähig ist. Dann kann er mit seiner Technik und Schnelligkeit den nächsten Entwicklungsschritt machen und anschließend eine wichtige Rolle in unserer Mannschaft einnehmen“, betonte Sportgeschäftsführer Thomas Brendel (48).

Sobald Lehmann wieder fit ist, möchte er zeigen, welches Potenzial in ihm steckt.