zurück

Er kam als „Zukunftsversprechen“: Paul Jaeckel verlässt Union Berlin

Von Jordan Raza und Thorsten Meiritz

Alles Wichtige im Überblick

Automatisch erstellte Zusammenfassung

Berlin – Paul Jaeckel (26), Verteidiger bei Union Berlin, wird den Verein verlassen und sich dem Zweitligisten Preußen Münster anschließen.

Dort erhofft sich der 26-Jährige mehr Einsätze als bei den Köpenickern. Bereits in der vergangenen Saison war Jaeckel von den Eisernen an Eintracht Braunschweig ausgeliehen worden.

„Ich bin Union und vor allem dem Team für die gemeinsame Zeit sehr dankbar. Die Leihe nach Braunschweig hat mir jedoch gezeigt, dass ich mich als Stammspieler weiterentwickeln möchte“, erklärte der Innenverteidiger seinen Wechsel.

„Paul ist ein Profi, der den Erfolg der Mannschaft stets über seine eigenen Ziele gestellt hat“, lobte Horst Heldt (55) den Abwehrspieler.

„Sein Wunsch nach mehr Spielpraxis ist für uns nachvollziehbar, daher kommen wir seinem Anliegen nach“, kommentierte der Union-Manager den Transfer und wünschte „ihm für seine Zeit bei Preußen Münster alles Gute“.

Seit seinem Wechsel in die Hauptstadt vor vier Jahren bestritt Jaeckel 62 Spiele für die Berliner. Die Köpenicker bezeichneten ihn auf ihrer offiziellen Vereinsseite als ein „Versprechen für die Zukunft“, das nun „als erfahrener Profi mit internationaler Expertise“ geht.