Erstes Tor! Auer Fallmann schöpft Energie aus dem Erfolg im Hinspiel
Aue – Auf den ersten Blick fällt es nicht auf, denn Aue liegt punktgleich nur einen Rang hinter Essen. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich jedoch ein Duell der Extremkontraste: Während RWE mit 26 Punkten das beste Team der Rückrunde darstellt, rangiert der FC Erzgebirge mit nur 14 Treffern auf dem 16. Platz. Es gleicht einem Aufeinandertreffen von Sommer und Winter. Selbst ein lila-weißer Punkt am Samstag an der Hafenstraße wäre eine unerwartete Überraschung.
Wenn alle Stricke reißen, kann schon ein Blick in die Statistik Mut machen. Diese verrät, dass RWE den FCE nicht als bevorzugten Gegner sieht. Von den bisherigen fünf Begegnungen seit dem Essener Aufstieg und dem Auer Abstieg im Sommer 2022 gewann der Gastgeber lediglich die erste Partie. In den folgenden Partien konnte Aue dreimal als Sieger hervorgehen und einmal ein Unentschieden erreichen – auffallend war, dass bei allen drei Siegen das Endergebnis 2:1 lautete.
So verlief es auch im Hinspiel, als Pascal Fallmann (21) zunächst eine Vorlage spielte und später selbst zum zwischenzeitlichen 1:0 traf. Diese positiven Erinnerungen sind ihm noch lebhaft im Gedächtnis.
"Das Erlebnis ist immer noch frisch; es war mein erstes Tor in der 3. Liga. Das war ein ganz besonderes Gefühl, und ich hoffe, ich kann am Samstag an diese Leistung anknüpfen", erläutert der Österreicher.
Die damals gewonnene positive Energie soll nun als Antrieb dienen. "Das gibt mir richtig viel Kraft", betont Fallmann.
Nach vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen ist diese positive Stimmung dringend nötig, auch wenn die Kaderlage wenig verheißungsvoll aussieht. Es ist erstaunlich, was derzeit alles hinter den Kulissen vor sich geht.
Niko Vukancic (23) und Marcel Bär (32) fehlen definitiv, während Linus Rosenlöcher (24) laut Aussagen von FCE-Trainer Jens Härtel (55) noch immer mit einer Magen-Darm-Erkrankung kämpft. Zudem wurde Mika Clausen (22) im Saarland aufgrund einer Sprunggelenksverletzung ausgebremst. Zusätzlich bleibt unklar, ob Marvin Stefaniak (30), Omar Sijaric (23) und Ricky Bornschein (25) einsatzfähig sein werden.
Allein diese Situation macht es schwer, auf Wunder zu hoffen. Doch Härtel bleibt optimistisch: "Unsere Qualität erlaubt es uns, Spiele zu gewinnen. Wir haben bereits einige Ideen entwickelt."
Wie genau diese umzusetzten sind, bleibt abzuwarten. Sie müssen jedoch besser funktionieren als beim 0:2 in Saarbrücken am vergangenen Dienstag.
Tabelle 3. Liga
Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Der Saisonendplatz 1 wird zum Drittliga-Meister gekürt und zieht in die 2. Liga auf. Auch der Zweitplatzige steigt direkt auf. Der Drittplatzierte muss in einem Play-off gegen den drittletzten der 2. Bundesliga um den Aufstieg beziehungsweise den Bleibestatus in der Liga kämpfen.