zurück

Konflikt spitzt sich zu! Champions-League-Sieger PSG entlässt Nationaltorwart kurz vor Supercup

Paris (Frankreich) – Nur wenige Tage vor dem UEFA-Supercup gegen Europa-League-Gewinner Tottenham Hotspur hat Paris Saint-Germain seinen bisherigen Stammtorhüter Gianluigi Donnarumma (26) aus dem Kader gestrichen. Trainer Luis Enrique (55) sieht für den italienischen Keeper keine Einsatzmöglichkeiten mehr.

Das Wichtigste in Kürze

KI-erstellte Zusammenfassung des Berichts

Aus diesem Grund nahm der Übungsleiter den Torwart nicht in den Kader für die Partie am Mittwochabend (21 Uhr) auf, die ausgerechnet in Donnarummas Heimat Italien (Udine) stattfinden wird.

„Solche Entscheidungen fallen nie leicht. Ich kann nur Positives über Donnarumma sagen. Gigio zählt zweifellos zu den besten Spielern auf seiner Position. Noch wichtiger ist, dass er ein großartiger Mensch ist. Dennoch suchten wir nach einem anderen Typ Torwart“, erläuterte der Spanier vor dem Spiel.

Sein Ziel sei es, die Mannschaft zu stärken. „Das ist meine Entscheidung, und der Klub steht hinter mir“, betonte Enrique während einer Pressekonferenz.

Am Dienstagabend meldete sich Gianluigi Donnarumma persönlich via Instagram zu Wort und veröffentlichte eine Erklärung, in der unter anderem steht: „Es wurde beschlossen, dass ich nicht länger Teil des Teams sein soll und meinen Beitrag zum Erfolg nicht mehr leisten kann. Das enttäuscht und betrübt mich sehr“, so der Italiener.

Im Jahr 2021 wechselte der Nationaltorwart nach dem EM-Triumph vom AC Mailand zu PSG und ist seitdem eine feste Größe im Pariser Tor.

Die Krönung folgte in diesem Sommer, als der Klub aus der französischen Hauptstadt im Finale der Champions League in der Münchner Allianz Arena gegen Inter Mailand triumphierte. Dass Donnarumma nur wenige Monate später aus dem Tor verdrängt wird, war damals noch nicht absehbar.

Erste Anzeichen für Probleme traten auf, als der Verein den französischen Torhüter Lucas Chevalier (23) für 40 Millionen Euro vom OSC Lille verpflichtete.

Jetzt steht fest: Chevalier ist die neue Nummer eins des Champions-League-Gewinners und bekommt am Mittwochabend seine erste Bewährungsprobe.

Nach Angaben der französischen Sportzeitung L'Équipe soll Donnarumma zudem bereits mit Manchester City eine Einigung erzielt haben. Allerdings hat Trainer Pep Guardiola (54) im Sommer den Engländer James Trafford (22) für rund 31 Millionen Euro vom FC Burnley verpflichtet.

Der bisherige Stammtorwart, der Brasilianer Ederson (31), steht offenbar kurz vor einem Wechsel zum türkischen Klub Galatasaray Istanbul.