zurück

Griechenland-Klub zeigt Interesse: Schafft Union Berlin es, diesen Spieler loszuwerden?

Berlin – Kaum war der Vertrag unterschrieben, machte sich Neuzugang Stanley Nsoki (26) am Mittwochabend bereits auf den Weg zum Trainingslager nach Herzogenaurach. Bis zum folgenden Freitag bereitet sich das Team dort auf die kommende Saison vor. Doch wird Alex Kral (27) zu diesem Zeitpunkt noch Teil der Mannschaft sein?

Kurz zusammengefasst

KI-generierte Zusammenfassung des Artikels

Der Tscheche zählt zu den Kandidaten, die Union Berlin verlassen könnten. Nun könnte sich in dieser Angelegenheit möglicherweise etwas bewegen.

Wie der Kicker berichtet, hat PAOK Saloniki Interesse angemeldet. Führt der Weg des 27-Jährigen anstelle von Barcelona nun doch nach Griechenland?

Sein erneutes Engagement bei Union kam durchaus überraschend. Kral war in der vergangenen Saison an Espanyol Barcelona ausgeliehen und entwickelte sich dort schnell zum Stammspieler. Trotz der Erwartungen auf einen festen Transfer verzichteten die Katalanen letztlich auf die Kaufoption.

Jetzt ist er wieder in Berlin, genauer gesagt am Adidas-Hauptsitz. Eine langfristige Perspektive scheint der ehemalige Schalker jedoch nicht mehr zu haben, da die Konkurrenz zu groß ist.

Mit Vize-Kapitän Rani Khedira (31), der erst im Mai seinen Vertrag verlängert hat, dem Last-Minute-Neuzugang Janik Haberer (31), Andras Schäfer (26), Eigengewächs Aljoscha Kemlein (20), Ex-Hertha-Profi Lucas Tousart (28), Laszlo Bénes (27) sowie Rückkehrer Kral kämpfen sieben Spieler von Union um lediglich drei Plätze.

Besonders auffällig: In den Testspielen fand Kral in der Zentrale keinen Einsatz mehr, stattdessen wurde er nur noch als Innenverteidiger aufgeboten. Wird er nun in Griechenland einen Neuanfang wagen?