zurück

Operation! Ex-Bundesliga-Profi meldet sich aus dem Krankenhaus

Rom (Italien) – Seit fast zwei Jahren ist Sead Kolašinac (31) bei Atalanta Bergamo unter Vertrag und konnte mit dem italienischen Spitzenverein in der vergangenen Saison den UEFA Europa League-Titel erringen. Der bosnisch-herzegowinische Nationalspieler, dessen Zeit in der Serie A von zahlreichen Rückschlägen geprägt war, durchlebt nun jedoch eine besonders herausfordernde Phase.

Der 31-Jährige musste sich aufgrund eines Kreuzbandrisses im linken Knie einer Operation unterziehen und wird nach Angaben seines Clubs mehrere Monate nicht einsatzfähig sein.

Wie der traditionsreiche Klub aus Norditalien in einer offiziellen Mitteilung erklärte, ließ sich der ehemalige Bundesliga-Spieler einer Arthroskopie (Gelenkspiegelung) am linken Knie zur Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes unterziehen.

Besorgnis besteht jedoch nicht, denn der Eingriff, der von Professor Pier Paolo Mariani durchgeführt wurde, verlief erfolgreich.

„Der Spieler wird umgehend mit dem Rehabilitationsprozess beginnen“, teilte der Verein am Dienstag mit.

„Jetzt ist es Zeit, sich zu erholen, Kraft aufzubauen und stärker als je zuvor zurückzukehren“, schrieb Kolašinac, der bereits in der Vergangenheit mehrfach verletzungsbedingt pausieren musste, auf seinem Instagram-Account.

Dazu veröffentlichte er ein Bild von sich im Krankenhausbett und fügte hinzu: „Vielen Dank für eure ganze Unterstützung.“

Am vergangenen Sonntag zog sich Kolašinac beim 2:0-Heimsieg seiner Mannschaft gegen den FC Bologna den Kreuzbandriss zu und wurde kurz vor der Halbzeit auf einer Trage vom Spielfeld getragen.

Zu Beginn seiner Profikarriere spielte Kolašinac für den FC Schalke 04 und absolvierte zwischen 2012 und 2017 insgesamt 94 Bundesliga-Partien für die Königsblauen. Nach vier Jahren beim englischen Premier-League-Klub FC Arsenal kehrte er auf Leihbasis zum Revierclub zurück, bevor er 2022 zu Olympique Marseille wechselte.