Sturz über den Zaun: Notfall überschattet Bundesliga-Partie
Heidenheim an der Brenz – Der 1. FC Heidenheim konnte am Samstag seinen ersten Sieg der laufenden Bundesliga-Saison feiern. Doch das sportliche Erfolgserlebnis im Heimspiel gegen den FC Augsburg trat aufgrund eines tragischen Zwischenfalls im Hintergrund zurück.
Während der Begegnung in der ausverkauften Voith-Arena, die 15.000 Zuschauer fasste, ereignete sich im Bereich zwischen der Heimkurve und dem Spielfeld ein medizinischer Notfall.
„Ich habe es nur von den Fans mitbekommen, dass beim Stand von 2:0 ein Zuschauer über den Zaun gestürzt ist, mit dem Kopf aufgeschlagen ist und längere Zeit bewusstlos blieb“, berichtete Heidenheims Trainer Frank Schmidt (51) nach dem knappen 2:1-Heimsieg im Gespräch mit dem Pay-TV-Sender Sky.
„Fußball steht an diesem Tag nicht an erster Stelle. Ich und alle Anwesenden im Stadion drücken die Daumen. Persönlich würde ich den Sieg gern dafür eintauschen“, ergänzte der 51-jährige Coach, bevor Vorstandsvorsitzender Holger Sanwald (58) weitere Einzelheiten bekannt gab.
Dem Geschäftsführer zufolge blutete der Fan nach dem Sturz stark. „Wir müssen hoffen, dass die Ärzte bestmöglich für ihn sorgen und er wieder vollständig gesund wird.“
Vor dem Vorfall hatte Sirlord Conteh (29) in der 54. Minute das 2:0 für die Gastgeber erzielt.
Die danach aufkommende Freude bei den Heimfans verstummte allerdings schnell wieder, als Teile der aktiven Fangruppen dringend medizinische Hilfe anforderten.
Das Stadion wurde daraufhin von einer bedrückenden Stille erfüllt, während die schnell herbeigerufenen Rettungskräfte sich um das vom Fahnenmeer bedeckte Verletzungsopfer kümmerten – über dessen aktuellen Gesundheitszustand bislang keine weiteren Informationen vorliegen.
Bundesliga-Tabelle
Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Derjenige, der am Saisonende auf Rang 1 steht, wird Deutscher Meister. Die Plätze 17 und 18 bedeuten den Abstieg in die 2. Bundesliga. Der Drittletzte (Position 16) hat die Möglichkeit, in der sogenannten Relegation den Klassenerhalt zu sichern. Dabei trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.