zurück

Nominierungs-Überraschung: Hat dieser RB-Leipzig-Star mit so einem schnellen Erfolg nicht gerechnet?

Leipzig – Nach vier Jahren harter Arbeit war es für Ridle Baku (27) von RB Leipzig wahrscheinlich klar, dass er sich wieder einen Platz im Kader der deutschen Nationalmannschaft erkämpfen kann. Doch offenbar hat der Abwehrspieler nicht damit gerechnet, dass dies so rasch passieren würde.

Der 27-Jährige äußerte zuletzt: „Ich setze mich selbst nicht unter Druck. Unser Verein zeigt starke Leistungen, und der Bundestrainer sieht genau, wer bei RB Leipzig spielt.“

Diese Aussage fiel kurz vor den anstehenden Partien gegen Luxemburg und Nordirland. Am Donnerstag veröffentlichte der DFB den offiziellen Kader – und tatsächlich war Baku darin vertreten!

Wie die „Bild“ berichtet, erfuhr der Verteidiger die Nachricht offenbar zeitgleich mit den Fans. Baku schien den Anruf von Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) nicht auf dem Schirm gehabt zu haben, denn er war vor der Bekanntgabe telefonisch nicht erreichbar.

So musste RB Leipzigs Sportdirektor Sebastian Schuppan (39) im Trainingszentrum auf die Suche nach dem Spieler gehen, um ihn zu bitten, ans Telefon zu gehen.

Die Freude danach dürfte jedoch enorm gewesen sein. Der Verein gratulierte sofort: „Nach fast vier Jahren kehrt Ridle Baku zurück ins DFB-Team. Bisher absolvierte er vier Länderspiele, erzielte ein Tor und bereitete einen Treffer vor. Ridle, dein Nationalmannschafts-Comeback hast du dir wirklich verdient!“

Auch Yan Diomandé (18) hat sich das Trikot der Nationalmannschaft redlich verdient.

Der Sommerzugang der Sachsen wurde erstmals in den Kader der ivorischen Nationalmannschaft berufen, die in der Länderspielpause gegen Seychellen und Kenia antritt.

Es ist gut möglich, dass Leipzigs schneller Flügelspieler dort zu Einsätzen kommen wird.

Dies ist eine direkte Folge seiner starken Leistungen, die der 18-Jährige zuletzt im Trikot von RB Leipzig gezeigt hat.

Tabelle 1. Bundesliga

Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Derjenige, der am Saisonende den ersten Platz belegt, wird Deutscher Meister. Die Mannschaften auf Platz 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte auf Rang 16 hat die Möglichkeit, in der Relegation den Klassenerhalt zu sichern. Dort trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.