Erneuter Patzer von Vasilj! Blessin beendet Debatte um die Torwart-Position
Hamburg – Sein Fehler führte zur Niederlage! Zum zweiten Mal in Folge unterlief St. Paulis Torwart Nikola Vasilj (29) ein gravierender Fehlgriff in der Bundesliga. Sein Trainer äußerte sich dazu ganz deutlich.
In Frankfurt (0:2) ließ der bosnische Nationalkeeper vor dem 0:1 eine Flanke durch die Hände gleiten, gegen Gladbach (0:4) beging er einen folgenschweren Fehlpass, der zur Führung der Gäste führte.
"Beim ersten Gegentor war ich überzeugt, dass genügend Raum für den Pass vorhanden ist, doch das war nicht der Fall", räumte Vasilj nach dem Spiel ein. "Es war eine Fehlentscheidung zum falschen Zeitpunkt. In der Bundesliga wird das sofort bestraft."
Obwohl St. Pauli nach dem Rückstand kurzzeitig besser ins Spiel fand, stieg die Nervosität mit fortschreitender Spielzeit deutlich an. "Nachdem das zweite Tor gefallen war, verlief alles nur noch in die falsche Richtung", gab der 29-Jährige zu.
Am Ende stand neben einer katastrophalen Vorstellung auch ein 0:4 auf der Anzeige – die höchste Pleite seit dem Aufstieg. "Das fühlt sich furchtbar an", gestand Vasilj. "Zu Hause auf diese Weise zu verlieren und so zu spielen, ist wirklich schmerzhaft."
Nach dem erneuten Fehler muss sich der Schlussmann jedoch keine Sorgen um seine Position im Tor der Kiezkicker machen.
"Niko hat uns in unzähligen Spielen schon aus der Krise geholfen. Über eine Torwartdebatte müssen wir daher gar nicht erst sprechen", stellte Trainer Alexander Blessin (52) klar. "Das Thema lasse ich nicht aufkommen. Das ist Quatsch."
Abgesehen von den Patzern wurde auch der starke Auftritt von Ben Voll (24) im Pokal hervorgehoben. St. Pauli verfügt über einen talentierten zweiten Torwart, der ungeduldig auf seine Chance wartet und sich langfristig mit der Rolle als Ersatz sicherlich nicht zufriedengeben wird.