zurück

Hauptmann fordert seine Dynamo-Teamkollegen energisch: „Es braucht Überzeugung und Mut“

Dresden – Seit zehn Spielen wartet Dynamo Dresden auf einen Sieg, zuhause gab es bislang keinen Dreier, aktuell steht das Team auf Rang 17, und das 0:2 in Berlin war, zumindest in der zweiten Halbzeit, ein enttäuschendes Ergebnis. Die Mannschaft steckt in einer Abwärtsspirale und möchte daraus so schnell wie möglich herausfinden. Doch wie? „Wir benötigen Überzeugung und Mut“, betont Vize-Kapitän Niklas Hauptmann (29).

Die kommenden Wochen bis zur Winterpause werden entscheidend sein. Bisher konnte man immer noch Gründe finden – starke Gegner, besser besetzte und finanziell stärker ausgestattete Teams und Ähnliches. Doch das zählt jetzt nicht mehr!

Bis auf die Ausnahme Kaiserslautern (derzeit auf dem 6. Platz) treffen die Dresdner in den nächsten Spielen auf Gegner auf Augenhöhe: Nürnberg (12.), Bochum (14.), Düsseldorf (13.), Braunschweig (15.) und Kiel (11.). Jetzt gilt es, Hauptmanns Forderung mit Leben zu füllen: mit Überzeugung und Mut aus dem Tabellenkeller herauszukommen.

„Wenn wir jetzt anfangen, aufzugeben, ist die Saison vorbei“, warnt der 29-Jährige. Dafür gibt es keinen Anlass, denn die Möglichkeiten zu punkten sind vorhanden, und es gilt zu beweisen, dass Dynamo seinen Platz in der 2. Bundesliga verdient hat.

„Sieben Punkte aus elf Spielen sind objektiv zu wenig. Wir machen in kleinen, aber entscheidenden Situationen Fehler. Dennoch ist das kein Grund, den Kopf hängen zu lassen und zu behaupten, dass alles nichts bringt. Wir müssen weiterhin an uns glauben, das ist das Wichtigste“, motiviert „Haupe“ seine Mitspieler.

Für alle Beteiligten wäre es am besten, einen Schlussstrich zu ziehen und nicht zurückzuschauen. Die Vergangenheit lässt sich nicht ändern, wohl aber die Zukunft. Hauptmann kennt das Geschäft gut und weiß, dass auch die mentale Stärke eine immer größere Rolle spielt.

„Es wird zunehmend schwieriger, weil sich die Fehler Woche für Woche wiederholen. Zwei Gegentore pro Spiel sind einfach zu viel, um erfolgreich zu sein“, erklärt der Spielmacher, das Herzstück des Teams.

Er muss seiner Mannschaft vermitteln, dass sie mehr Potenzial besitzt, als ihr Ruf vermuten lässt. „Wir brauchen Überzeugung, wir brauchen Mut“, wiederholt er noch einmal. „Doch wie schaffen wir das? Nur mit einem Erfolgserlebnis. Am Freitag gegen Nürnberg können wir nur alles geben und kämpfen.“

Die Unterstützung im ausverkauften Stadion wird garantiert sein, die Atmosphäre wird kochen. Diesmal muss der Funke überspringen – Dynamo muss voller Überzeugung und Mut vorangehen und sein Herz auf dem Platz zeigen!

Tabelle der 2. Bundesliga

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Tabellenführer am Saisonende ist Meister der zweiten Liga und steigt direkt in die Bundesliga auf. Dies gilt auch für den Zweitplatzierten. Der Drittplatzierte bestreitet eine Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga, um den Aufstieg oder den Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse zu klären.